Skip to the content

Der mehrfach ausgezeichnete Pianist und Host Yannick Rafalimanana lädt am 19. Februar und am 18. März wieder in seinen Kammermusiksalon ein.

In diesem Format wird Kammermusik "anfassbar":
Eine Bühne im klassischen Sinne gibt es nicht - stattdessen sitzen die Musikerinnen und Musiker mitten im Publikum.

Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: Ab 18,00 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - jetzt online, am Empfang und an der Abendkasse erhältlich!

 

  Yannicks Salon auf Facebook

  Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel auf Instagram

  Yannicks Salon-Newsletter

 

 

PROGRAMM AM 19.02.2025

Johannes Brahms
Piano Trio No.3 , op. 101 in C Minor

Maurice Ravel
Piano Trio in A minor

****

Antonin Dvořák
Piano Trio No.4 op. 9 in E Minor " Dumky"

 

YANNICK ON DEMAND

Die ersten fünf Salons sind jetzt in HD auf CLOSER.tv verfügbar!
Gegen eine frei wählbare Spende könnt Ihr Euch die Aufzeichnungen ansehen.

 

 

Über Yannick Rafalimanana

Piano & Host of the show

Der französische Pianist Yannick Rafalimanana kann auf eine beachtliche internationale Karriere mit Auftritten als Solist und Kammermusiker in ganz Europa, den USA, Südamerika, Afrika, Asien und in Nahost zurückblicken. Gespielt hat er u.a. in der Berliner Philharmonie, in der Shanghai Symphony Orchestra Chamber Hall, im Wiener Konzerthaus, der Jordan Hall mit dem Borromeo String Quartet, im Kennedy Center in Washington und vielen weiteren namhaften Konzerthäusern. 

Geboren im französischen Lille, begann Yannick Rafalimanana seine musikalischen Studien am dortigen Conservatoire National de Région bei Alain Raës. Später studierte er am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris und absolvierte seinen Abschluss in Klavier, Klavierbegleitung und Kammermusik mit Auszeichnung. Weiterführende Studien führten ihn ans New England Conservatory, wo er ein Diplom in Klavierbegleitung sowie einen Master in Kammermusik in der Klasse von Vivian Weilerstein machte.

Von 2015 bis 2018 unterrichtete Yannick Rafalimanana Kammermusik an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

Seit Juni 2022 tritt er als Host und Pianist für sein eigens gegründetes Format "Yannicks Salon" im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel auf. Das Debut fand im Rahmen der Fête de la Musique 2022 in Berlin statt.

 

GÄSTE IM FEBRUAR 2025...

PANGEA TRIO

Violin: Marlene Ito
Cello: Uladzimir Sinkevich
Piano: Yannick Rafalimanana

Ein Vorgeschmack...

Edvard Grieg - Violin Sonata No. 3, Slow Movement

Ausschnitt aus der Debut-Veranstaltung im Rahmen der Fête de la Musique Berlin am 21. Juni 2022
mit Yannick Rafalimanana und Inmo Yang