MÄRZ 2025
AFTER WORK PARTY
MIT DJ ALEXA VOX [Fällt leider aus wg. Krankheit] MIT VIDEODJ T [In Vertretung]
Nach der Arbeit ist der Hintern platt? Dann haben wir die Lösung:
Einfach mal drüber tanzen! Raus aus dem Büro und rauf auf den Dancefloor.
Beginn & Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 8 Euro - Online & beim Ticketshop vor Ort (inkl. VVK-Gebühr) | 10 Euro (Abendkasse)
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
Best of TALK TALK / DUM DUM BAND/ 80s meets Frühlingsgefühle
"Wir (Die Macher von Party4Friends, DJ Dan & DJ Jensai) organisieren zweimal im Jahr die Parties „80s meets Antidepressiva“ (November) und „Frühlingsgefühle“ (März). Diese finden exklusiv für unsere Freunde im Kulturzentrum PETER EDEL in Berlin-Weißensee statt. Für unsere nächste Party am Samstag, 22.03.2025 bieten wir Dir die Möglichkeit bereits jetzt Tickets zu erwerben. Unser Highlight ist um 20:00 Uhr ein Livekonzert mit der weltweit einzigen, authentischen TALK TALK TRIBUTE Band der „DUM DUM BAND“ aus Florenz (Italien). Im Anschluss an das 90-minütige Konzert beginnt um 21:30 Uhr die Party „Frühlingsgefühle“ mit den größten Hits der 80er von uns DJs aufgelegt zum Tanzen!"
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 35,00 Euro (online im VVK - Kombiticket mit Konzert) | 40,00 Euro (Abendkasse - Kombiticket mit Konzert) | 15,00 Euro (Nur Party ab 21:30 Uhr, nur Abendkasse)
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
9. Retrogamesbörse Berlin
Bereit für Dein nächstes polygonales Abenteuer?
Die Retrogamesbörse in Berlin öffnet wieder ihre Pforten für alle, die das Rauschen einer Floppy-Diskette vermissen und den Geruch von frisch gedruckten Spielehandbüchern lieben. Also rein in den Leisure Suit: Larry wartet schon auf Euch! Stöbert an Ständen voller Schätze aus den goldenen Zeiten der Videospiele und findet lang ersehnte Collector‘s Editions, Raritäten und Merchandise.
Einlass & Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Tickets: 5,00 Euro - nur an der Tageskasse erhältlich! Kinder bis 12 Jahren frei.
Präsentiert von: Retrogamesbörse Berlin
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
Hops & Hopsi Kinderprogramm
Clown Hops und Hopsi präsentieren in ihrem circa einstündigen Programm ein hochwertiges Clowns-Theater mit Jonglage, Musik und Zauberei. Das Kinderprogramm ist pädagogisch wertvoll, abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. Erlebt ein einzigartiges und mitreißendes Bühnenprogramm für die ganze Familie!
Ideal für Familien mit Kindern von 3 bis 11 Jahren!
Hops und Hopsi haben auch in jedem Jahr neue Nummern im Programm!
Beliebt seit 1980! Bekannt auch von TikTok!
Einlass: 09:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde ohne Pause!
Tickets: 12,99 Euro (inkl. VVK-Gebühr) - Online über den Veranstalter sowie an der Tageskasse erhältlich!
Präsentiert von: Hops & Hopsi Kinderprogramm
Bestuhlt Freie Platzwahl
Basti Heinlein - Warum immer ich?
Dass Basti Heinlein noch lebt, ist eigentlich ein Wunder. Erst neulich ist er mal wieder fast hopsgegangen. Aber nicht, weil er besonders wagemutig oder abenteuerlustig leben würde. Nein, er wollte sich einfach nur sterilisieren lassen. Schnipp Schnapp: Nie wieder verhüten. Klingt verlockend und super easy, ein Routine-Eingriff, von 2000 Operationen geht eine schief. Und diese eine ist natürlich: Bastis. Nur eine Not-OP rettete ihm das Leben. Das kann doch kein Zufall sein! Gibt es einen Grund, warum bei Basti selten etwas normal läuft?Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 33,70 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - Online über den Veranstalter sowie an der Abendkasse erhältlich!
Präsentiert von: concert concept
Bestuhlt Freie Platzwahl
Gerhard Schöne: Das Kinderlieder-Alphabet [AUSVERKAUFT!]
Wer tritt denn da ans Mikrophon?
Ein neuer Popstar in Glitzerkluft?
Nö.
Ein alter Bekannter mit seinem ollen Hut.
Der brüllt nicht: Hey Dortmund!!! Seid ihr gut drauf?
Der sagt vielleicht: „Schön, dass ihr da seid!“
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Tickets: Ausverkauft! Vielen Dank!
Bestuhlt Freie Platzwahl
Gerhard Schöne: Ich sehe was, was Du nicht siehst
Gerhard Schöne liebt die Veränderung und bleibt sich und seinem Publikum dabei treu und dies seit mittlerweile über vier Jahrzehnten.
Er gehört zu den ganz wenigen aus der einst stolzen und großen Schar ostdeutscher Liedermacher, deren Produktivität und Popularität auch nach 1990 ungebrochen sind. Die Lieder des neuen Soloabends folgen gedanklich einem bekannten Kinderspiel: Was sehe ich, was du nicht siehst? Was entdeckst du, von dem ich nichts weiß? Was springt einem geradezu ins Auge? Was verbirgt sich und will liebevoll entdeckt werden? Wieso sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Wann hilft ein Perspektivwechsel weiter?
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Tickets: 20 Euro (online, zzgl. VVK-Gebühr) | 25 Euro (Abendkasse)
Bestuhlt Freie Platzwahl
APRIL 2025
03.04.
DONNERSTAGSYML [AUSVERKAUFT!]
How it was it will never be again Tour
+ Support Act: Néomi
SYML is the solo venture of artist Brian Fennell. Welsh for “simple”—he makes music that taps into the instincts that drive us to places of sanctuary, whether that be a place or a person. Born and raised in Seattle, Fennell studied piano and became a self-taught producer, programmer, and guitarist.
His first release, the self-titled debut album in 2019, included the multi- platinum song “Where’s My Love” and the Gold Single fan favorite “Girl." His 2023 sophomore album, The Day My Father Died, described by NPR as “euphoric,” was recorded at Studio X in Seattle with fellow Seattleite and renowned producer Phil Ek. The album features collaborations with Elbow’s Guy Garvey, Lucius, Sara Watkins of Nickel Creek, and Charlotte Lawrence.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: AUSVERKAUFT! Vielen Dank!
Präsentiert von: LOFT CONCERTS
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
HITS FÜR KIDS - Pauken und Planeten
Ab April verwandelt sich das PETER EDEL jeden ersten Sonntagvormittag im Monat in ein neues musikalisches Multiversum für Kinder, Eltern und alle zwischendrin! Wenn Pop auf Rock prallt und Hip-Hop mit Klassik zusammentrifft, ist eines sicher: Die Kindermusik hat sich längst entstaubt!
Statt Bimmel-Bammel-Liedchen gibt’s jetzt fette Beats und obergeniale Wortspielkunst. Bands wie „Deine Freunde“ füllen mittlerweile Stadien – und wir haben richtig Bock, so einen Sound für Euch direkt in Eure Nachbarschaft zu katapultieren.
Den intergalaktischen Auftakt im April machen Pauken und Planeten + Support-Act Monkey und Ich!
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Einlass: 10:00 Uhr
Beginn: 10:30 Uhr (Monkey und Ich, ab 11:15 Uhr Pauken und Planeten)
Tickets: 13,00 Euro (online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 15,00 Euro (Tageskasse)
9,27 Euro (mit "BerlinPass", nur beim Ticketschalter vor Ort erhältlich!)
Teilbestuhlt Freie Platzwahl
Tanztee im Peter Edel
Der Klassiker des Hauses mit über 50-jähriger Tradition. Einmal im Monat verwandeln wir unseren großen Festsaal in eine Tanzhalle der alten Schule.
Es darf zu Schlagern, Evergreens und zahlreichen Lieblings-Hits von früher getanzt werden. Mehrmals im Jahr mit dabei: die legendäre „ALEX Band“.
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Weitere Tanztee-Termine [Hier klicken!]
Bestuhlt Freie Platzwahl
Kinderpuppentheater: Peter und der Wolf
Gespielt vom Schattentheater Scuraluna
Früh am Morgen öffnete Peter die Gartentür und trat hinaus auf die große, grüne Wiese.
Auf einem hohen Baum saß Peters Freund, der kleine Vogel.
"Wie stille es ringsum ist", zwitscherte der Vogel.
Doch so still sollte es nicht bleiben, denn Peter hatte vergessen, die Gartentür zu schließen.
Da kam der Wolf und schnappte sich die Ente...
Ein Märchen über die Gefahren und Versuchungen am Rande des Waldes, den Mut eines kleinen Jungen und dessen Freunschaft zu den Tieren. Das Stück ist gut geeignet, um die Instrumente eines Sinfonieorchesters kennen zu lernen.
Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Tickets: 8,00 Euro (online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 10,00 Euro (Tageskasse)
Bestuhlt Freie Platzwahl
WINE WEDNESDAY
Long Story Short Tour 2025
There is always time for a glass of wine – Schenk dir ein großes Glas Wein ein, denn wir müssen reden! Ob Exzesse, Freundschaften oder die Hürden des Erwachsenseins – hier gibt es keine Tabuthemen. Ungeschnitten und unzensiert, wie es ihre Hörer:innen aus dem Podcast Wine Wednesday kennen, nehmenAlina & Janina auch live kein Blatt vor den Mund. Im Frühjahr 2025 gehen die beiden erneut auf Podcast-Tour.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 30 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - Online über den Veranstalter sowie an der Abendkasse erhältlich!
Präsentiert von: concert concept
Bestuhlt Freie Platzwahl
BENN TRIFFT: Sabine Rennefanz "Kosakenberg"
Kathleen hat es geschafft. Sie ist erfolgreich, redegewandt, attraktiv. Seit Jahren lebt sie als Grafikerin in London. Woher sie kommt, hat sie hinter sich gelassen. Zumindest glaubt sie das. Doch die Besuche bei ihrer Mutter im brandenburgischen Kosakenberg konfrontieren sie mit einer Welt, der sie in den neunziger Jahren zu entkommen versuchte und die nun eine ungeahnte Kraft entfaltet. Mit starken Bildern führt Sabine Rennefanz in ein Dorf im Osten des Landes, in dem fast nur Männer geblieben sind und die wenigen Frauen, die nicht das Weite gesucht haben, mit Eiern handeln, von der Liebe träumen und über die reden, die weggegangen sind.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: 13,00 Euro (online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 16,00 Euro (Abendkasse) | 5,00 Euro (mit BerlinPass, nur vorab beim Ticketschalter vor Ort erhältlich!)
Bestuhlt Freie Platzwahl
Franziska Troegner: Permanent trendresistent [AUSVERKAUFT!]
Das Publikum kennt und liebt Franziska Troegner als eine Frau, die sich mit natürlichem Charme, Witz und Bodenständigkeit behauptet.
Mit ihren Geschichten über Film, Theater und Kabarett gewährt sie Einblicke in das Leben im Osten, wie es war und wie es heute ist. Schwungvoll serviert die Schauspielerin Theaterschnurren, etwa über »Mackie Messer in Barcelona«, wo ein Gastspiel des Berliner Ensembles nicht ohne kriminelle Verwicklungen ablief. Dabei nimmt sie die Leser:innen mit hinter die Kulissen von Dreharbeiten und in ihren privaten Alltag. Mal heiter, mal nachdenklich schildert sie ihre Erlebnisse, zeigt dabei ohne Scheu Betroffenheit oder auch Distanz.
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Tickets: AUSVERKAUFT! Vielen Dank!
Präsentiert von: Volkssolidarität Berlin
Bestuhlt Freie Platzwahl
AFTER WORK PARTY
MIT DJ ALEXA VOXNach der Arbeit ist der Hintern platt? Dann haben wir die Lösung:
Einfach mal drüber tanzen! Raus aus dem Büro und rauf auf den Dancefloor.
Beginn & Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 8 Euro - Online & beim Ticketshop vor Ort (inkl. VVK-Gebühr) | 10 Euro (Abendkasse)
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
DAS KOMPONISTENVIERTEL TANZT...in den Mai!
+ DJ GRAND STEPH
Freu Dich auf die perfekte Mischung aus Liveband und DJ, die für beste Laune und eine volle Tanzfläche sorgen. Von Rock bis Pop, von Klassikern bis Chart-Hits – hier kommt jeder auf seine Kosten!
-
WÜNSCH' DIR WAS!
Beim Live-Konzert der Band „Das Komponistenviertel“ bestimmst Du das Programm! Wähle vorab Deine Lieblingssongs – die Band bringt sie für Dich auf die Bühne!
Einlass und Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 12,00 Euro (Vorverkauf inkl. Gebühr, online und beim Ticketshop vor Ort) | 15,00 Euro (Abendkasse)
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
MAI 2025
HITS FÜR KIDS - Kool Katz
Ab April verwandelt sich das PETER EDEL jeden ersten Sonntagvormittag im Monat in ein neues musikalisches Multiversum für Kinder, Eltern und alle zwischendrin! Wenn Pop auf Rock prallt und Hip-Hop mit Klassik zusammentrifft, ist eines sicher: Die Kindermusik hat sich längst entstaubt!
Statt Bimmel-Bammel-Liedchen gibt’s jetzt fette Beats und obergeniale Wortspielkunst. Bands wie „Deine Freunde“ füllen mittlerweile Stadien – und wir haben richtig Bock, so einen Sound für Euch direkt in Eure Nachbarschaft zu katapultieren.
Im Mai erwarten Euch Blacky's KOOL KATZ, die mit gewieften Pfoten und ordentlich Katz'n'Roll im Gepäck ihre E-Saiten wild zum Schnurren bringen.
Einlass: 10:00 Uhr
Beginn: 10:30 Uhr
Tickets: 13,00 Euro (online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 15,00 Euro (Tageskasse)
9,27 Euro (mit "BerlinPass", nur beim Ticketschalter vor Ort erhältlich!)
Teilbestuhlt Freie Platzwahl
Tanztee im Peter Edel
Der Klassiker des Hauses mit über 50-jähriger Tradition. Einmal im Monat verwandeln wir unseren großen Festsaal in eine Tanzhalle der alten Schule.
Es darf zu Schlagern, Evergreens und zahlreichen Lieblings-Hits von früher getanzt werden. Mehrmals im Jahr mit dabei: die legendäre „ALEX Band“.
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Weitere Tanztee-Termine [Hier klicken!]
Bestuhlt Freie Platzwahl
Kinderpuppentheater: Des Kaisers neue Kleider
Immer mehr, immer mehr, immer mehr. Ständig braucht der Kaiser mehr und neue Kleider. Kaum jemand im Land kann die vielen Hosen, Jacken, Mäntel und Mützen noch schneidern, die der Kaiser will. Aber was sonst tun gegen diese riesengroße Langeweile, die den Kaiser erfasst? Neue Kleider helfen, für einen Moment zumindest. Und zum Glück kommen berühmte Schneider in die Stadt und machen dem Kaiser ein bisher ungeahntes Gewand. Alle sollen es sehen.
Ein Stück über die manchmal verborgenen Wahrheiten...
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Tickets: 8,00 Euro (online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 10,00 Euro (Tageskasse)
Bestuhlt Freie Platzwahl
BENN TRIFFT: Anja Reich - "Simone"
Berlin, Mitte der achtziger Jahre. Zwei junge Frauen feiern, tanzen, reisen, verlieben sich - und werden im Osten der Stadt erwachsen. Dann fällt die Mauer, und das Leben der Freundinnen verändert sich in rasender Geschwindigkeit. Simone reist durch die Welt, Anja bekommt ein Kind, heiratet, beginnt zu arbeiten. Sie treiben auseinander und verlieren sich doch nicht. Bis zu dem Tag, an dem Simone für immer geht und Anja zurückbleibt. Wer war Simone? Und warum hat sie sich das Leben genommen? Auf der Suche nach Antworten unternimmt die Autorin eine Reise zurück in das Leben der Freundin und in ihr eigenes. Sie spricht mit Angehörigen, Freunden und Experten, liest Briefe, Tagebücher und Dokumente.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: 13,00 Euro (online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 16,00 Euro (Abendkasse) | 5,00 Euro (mit "BerlinPass", nur vorab beim Ticketschalter vor Ort erhältlich!)
Bestuhlt Freie Platzwahl
13.05.
DIENSTAGRudelsingen - das Original aus Münster
Das RUDELSINGEN in Weißensee mit David Rauterberg und Martin Hunger geht mit neuem Programm weiter!
Wir singen gemeinsam über 2 Stunden gemeinsam die größten RUDELSINGEN Hits von gestern bis heute!
Wir singen im Stehen - es gibt einige Sitzplätze die hier reserviert werden können.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: 17,00 Euro (online über den Veranstalter, zzgl. VVK-Gebühr)
AFTER WORK PARTY
MIT DJ ALEXA VOXNach der Arbeit ist der Hintern platt? Dann haben wir die Lösung:
Einfach mal drüber tanzen! Raus aus dem Büro und rauf auf den Dancefloor.
Beginn & Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 8 Euro - Online & beim Ticketshop vor Ort (inkl. VVK-Gebühr) | 10 Euro (Abendkasse)
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
Gruff Rhys
American Interior 10th anniversary - Tour 2025
Weitere Infos in Kürze!
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: Demnächst online über den Veranstalter erhältlich!
Präsentiert von: LOFT Concerts
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
JUNI 2025
HITS FÜR KIDS - Richards Kindermusikladen
Ab April verwandelt sich das PETER EDEL jeden ersten Sonntagvormittag im Monat in ein neues musikalisches Multiversum für Kinder, Eltern und alle zwischendrin! Wenn Pop auf Rock prallt und Hip-Hop mit Klassik zusammentrifft, ist eines sicher: Die Kindermusik hat sich längst entstaubt!
Statt Bimmel-Bammel-Liedchen gibt’s jetzt fette Beats und obergeniale Wortspielkunst. Bands wie „Deine Freunde“ füllen mittlerweile Stadien – und wir haben richtig Bock, so einen Sound für Euch direkt in Eure Nachbarschaft zu katapultieren.
Einlass: 10:00 Uhr
Beginn: 10:30 Uhr
Tickets: Demnächst erhältlich!
Teilbestuhlt Freie Platzwahl
AFTER WORK PARTY
MIT DJ ALEXA VOXNach der Arbeit ist der Hintern platt? Dann haben wir die Lösung:
Einfach mal drüber tanzen! Raus aus dem Büro und rauf auf den Dancefloor.
Beginn & Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 8 Euro - Online & beim Ticketshop vor Ort (inkl. VVK-Gebühr) | 10 Euro (Abendkasse)
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
OKTOBER 2025
BENN TRIFFT: Jens Bisky - "Die Entscheidung"
Deutschland 1929 - 1934
Jens Bisky erzählt, wie die Weimarer Republik in einem Wirbel aus Not und Erbitterung zerstört wurde. Es kommen Politiker und Journalisten der Zeit zu Wort, erschöpfte Sozialdemokraten, ratlose Liberale, nationalistische Desperados, Literaten, Juristen, Offiziere. Wie nahmen sie die Situation wahr? Welche Möglichkeiten hatten sie? – Das große Panorama einer extremen Zeit, die noch immer ihre Schatten auf die Gegenwart wirft.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: 13,00 Euro (Online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 16,00 Euro (Abendkasse) | 5,00 Euro (mit "BerlinPass", nur vorab beim Ticketschalter vor Ort erhältlich!)
Bestuhlt Freie Platzwahl
NOVEMBER 2025
Phil Siemers: WAS WENN DOCH - TOUR 2025
Was Phil Siemers mit seiner Band und im letzten Jahr zum ersten Mal auch solo auf die Bühne stellt, gehört zum Hochwertigsten, was populäre, handgemachte Musik aus Deutschland zu bieten hat. Was er macht, atmet Groove und Lässigkeit; seine Stimme schmiegt sich butterweich zwischen Herz- und Magengegend und die Atmosphäre knistert förmlich vor Präsenz und Sinnlichkeit.
„WAS WENN DOCH“ ist das dritte Album des 32-jährigen Musikers und wurde innerhalb von 12 Tagen via Crowdfunding finanziert: es ist ein selbstbewusstes, organisches Album, dessen roter Faden Zuversicht und die vermeintlich unerreichbaren Träume sind.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 30,00 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online über den Veranstalter erhältlich!
Präsentiert von: Konzertbüro Schöneberg
Überregionale Präsentation: Schall Magazin
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
Júníus Meyvant Tour 2025
Der auf den Westmännerinseln aufgewachsene und geborene Musiker Unnar Gísli Sigurmundsson veröffentlicht seit einigen Jahren Musik unter dem Namen Júníus Meyvant.
In seinen frühen Zwanzigern stieß Unnar im Haus seiner Eltern auf eine verbeulte Gitarre und fing an, herumzudoktern. Durch das Gitarrenspiel gelang es ihm, seine innere Bestie zu zähmen, und sein Gespür für Songs und Melodien schoss wie eine Rakete in die Höhe. Der unkontrollierbare Drang, Musik zu schreiben, und der ständige Fluss an Ideen ließen ihn jede Nacht und jeden Tag auf und ab wälzen - für immer und ewig.
Júníus Meyvants geplagte, prägnante, melodische und reichhaltige Interpretation von freakigem Folk-Pop hat ein sehr vertrautes und gefühlvolles Gefühl und einen Hauch von Haltung. Júníus' breite Soundpalette ist allumfassend und besteht aus seiner schwülen Stimme, knisternden Gitarren, stampfenden Rhythmen, die von Bläsern, Synthies und Mellotron gekrönt werden.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 28,00 Euro - ab 10.02.2025 online über den Veranstalter Greyzone Concerts erhältlich! | 35,00 Euro (Abendkasse)
Präsentiert von: Greyzone Concerts
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
James Duffy
22-year-old musician and songwriter Jamie Duffy is a notable force in the music scene, known for seamlessly blending traditional, popular, and classical influences into a distinctive musical style that captivates with its beauty. Jamie's debut track, "Solas," broke records in 2022, becoming the most streamed debut song by an Irish artist since Hozier's "Take Me To Church," amassing over 79 million streams on Spotify. With over 1.2 million monthly listeners, Jamie is solidifying his place in the music world.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 39,50 Euro - online über den Veranstalter erhältlich!
Präsentiert von: Landstreicher Konzerte
Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie
DEZEMBER 2025
BENN TRIFFT: Annett Gröschner
Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause – mit einer Wucht und Poesie, wie sie nur dort entstehen können, wo die Literatur wirklichkeitssatt ist.
Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt, hat sechs Kinder geboren und zwei davon nicht begraben können, was ihr naheging bis zum Lebensende. Hatte später, nachdem ihr Blumenladen längst Geschichte war, von einem Kran in der Halle eines Schwermaschinenbaubetriebes in Magdeburg einen guten Überblick auf die Beziehungen der Menschen zehn Meter unter ihr und starb rechtzeitig, bevor sie die Welt nicht mehr verstand.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: 13,00 Euro (Online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 16,00 Euro (Abendkasse) | 5,00 Euro (mit "BerlinPass", nur vorab beim Ticketschalter vor Ort erhältlich!)
Bestuhlt Freie Platzwahl
Dieser Veranstaltungskalender wird fortlaufend aktualisiert.
Schau gerne regelmäßig vorbei - oder abonniere unseren Newsletter,
um keine Event-Infos zu verpassen!
Wir freuen uns auf Dich!