Skip to the content

APRIL 2023

DEMNÄCHST

DONNERSTAG, 13. APRIL 2023

AFTER WORK PARTY

Nach der Arbeit ist vor der Party. Aber EDEL muss es sein! Hits, Hits, Hits mit DJ Marco D. und dazu eiskalte Drinks, heiße Snacks und die besten Menschen: IHR! Schnappt Euch Eure Lieblingskolleginnen und -kollegen unter den Arm und lasst gemeinsam den Arbeitsstress hinter Euch.

Beginn & Einlass: 18:00 Uhr
Ende: 00:00 Uhr
Tickets: 5,00 Euro - online und an der Abendkasse erhältlich!

 

SONNTAG, 02. APRIL 2023

Tanztee im Peter Edel [+ Tanzkurs WALZER]

Einmal monatlich versammeln sich alle Tanzwütigen im Großen Saal am Weißen See und erleben neben ausgesuchten DJs künftig auch Livemusik, Motto-Parties und seit März ganz neu: Tanzkurse! Im zweiten Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des langsamen WALZERS von Profitänzerin Debbie Seefeldt, Inhaberin der Tanzschule Dance Discounter in Weißensee.

Tanzkurs: 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Einlass: 14:00 Uhr
Tickets: 8,00€ (ohne Tanzkurs, zzgl. VVK-Gebühr) oder 15,00€ (mit Tanzkurs, zzgl. VVK-Gebühr) - online, am Empfang und an der Tageskasse erhältlich!

Tickets:
Ab 8,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

SONNTAG, 02. APRIL 2023

Wusel und der Osterspaß

Der erste Sonntag im Monat gehört auch unseren kleinen Edel-Gästen. Erlebt jedes Mal ein neues Theaterstück in ganz vielen Formen: Ob ganz klassisch oder als Puppentheater, ob Kamishibai oder Musiktheater - pädagogisch wertvoll, spaßig und bunt präsentieren unterschiedlichste Theaterensembles Märchenklassiker und Neuinterpretationen fürs (Kinder-)Herz.

Altersempfehlung: Ab 3 Jahren
Beginn: 16:00 Uhr
Tickets: 8,00 Euro - online, am Empfang und an der Tageskasse erhältlich!

Tickets:
8,00€

 

Zum Ticketshop
hier klicken:

SAMSTAG, 08. APRIL 2023

Alles in Bewegung: Osterspaß mit Ulf

Seit 30 Jahren erfolgreich im Fernsehen und Millionen begeisterte Kinder und Eltern - das ist "Ulf, der Spielmann".

Kleine Tanzbeine zappeln und Kinderaugen leuchten, wenn Ulf eine rockigen Tanz- und Bewegungslieder anstimmt. Bei dem Mann mit dem blauen Zylinder sind Kinder nie bloß Zuschauer, sondern immer mittendrin!

Beginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:00 Uhr
Tickets: 8,00€  zzgl. VVK-Gebühr) - online, am Empfang und an der Tageskasse erhältlich!

Tickets:
Ab 8,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

SAMSTAG, 08. APRIL 2023

Osterfeuer im Peter Edel

In Kooperation mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weißensee - mit Stockbrot, Getränken und lauschiger Frühlingsstimmung.

Beginn: 17:00 Uhr
Eintritt: Frei!

Eintritt frei

Mehr Infos:
hier klicken:

SAMSTAG, 15. APRIL 2023

MÄNNER - Rock Classics am Weißen See

Wer schon damals zu Deep Purple abrockte, Van Halen vergötterte und bei AC/DC in Ekstase verfiel, wird sie lieben: Die Band, die die Zeiten des Sex & Drugs & Rock ’n’ Roll wieder aufleben lässt.

Seit über drei Jahrzehnte erobern „MÄNNER“ die Bühnen der Republik und begeistern immer wieder aufs Neue ihre Fans mit Songs von Led Zeppelin, ZZ Top, Toto, Foreigner, Gary Moore, Golden Earring, Judas Priest, Whitesnake, Van Halen - um nur einige zu nennen.

Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: 17,00 Euro (online, zzgl. VVK-Gebühr), 20,00 Euro (Abendkasse)

Tickets:
Ab 17,00€

 (zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

SONNTAG, 16. APRIL 2023 BIS SAMSTAG, 22. APRIL 2023

Kulturwunder - Ausstellung

„Während sich in den Fünfzigern im Westen ein Wirtschaftswunder einstellte, brachte der Osten, so die These, ein Kulturwunder hervor [...]“ schrieb 2016 die Schweriner Volkszeitung.
Ab 1950 sprossen zahlreiche Kulturhäuser in Ostdeutschland aus der Erde und dienten Fortan als Hauptschauplätze kulturellen Lebens in der DDR. Die Wanderausstellung "Kulturwunder" beleuchtet die spannende Entwicklung der Kulturhäuser ab 1950 und begibt sich auf die Spuren ihres Verbleibs nach 1989. Wie wurde im Osten gefeiert? Wer durfte das Programm bestimmen? Wie gestaltete sich DDR-Kultur und wo waren ihre Grenzen?

2023 gastiert die Wanderausstellung zum 80. Geburtstag des Filmemachers und Kurators Peter Goeddel im Peter Edel und lädt täglich zum Schmökern, Erinnern und Diskutieren ein. Am Abend findet jeweils ein thematisch passendes Rahmenprogramm statt: Von Live-Podcast über Filmpremiere bis zum Konzert. Das Kulturwunder ist zurück - in der Zukunft!

Beginn: Täglich geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, danach Abendprogramm
Tickets: Eintritt frei! Ticketpreise für das Abendprogramm bitte der jeweiligen Eventseite entnehmen - vielen Dank!

Eintritt frei!


Für mehr Infos
hier klicken:

MONTAG, 17. APRIL 2023

Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden?

Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt auf, wie der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall weiterhin als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden, so Dirk Oschmann, von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet und initiiert damit eine längst überfällige Debatte.

Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, ist Professor für Neue Deutsche Literatur an der Universität Leipzig.

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 8,00 Euro (online, zzgl. VVK-Gebühr), 10,00 Euro (Abendkasse)

Tickets:
8,00 Euro

 (zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

DIENSTAG, 18. APRIL 2023

IRRLICHTER - Rio Reiser, seine Lieder

Rio Reiser war das „enfant terrible“ der deutschen Musiklandschaft von Mitte der 60er Jahre bis zu seinem Tod 1996. Zu Beginn mit der Band „Ton Steine Scherben“ in Berlin wehrte er sich gegen die Kommerzialisierung seiner Musik und gründete mit seinen Bandmitgliedern einen eigenen Verlag. Politische Agitation, Drogen, Alkohol und ein Leben am Rande des Existenzminimums waren Bestandteile seines Alltags.

Am 18. April 2023 wird im Peter Edel eine musikalische Hommage an den bedeutenden Künstler dargeboten - gespielt und gesungen in reduzierten und brennglasartigen Arrangements. Instrumentiert wird der Abend mit einem Keyboard (Kai Dannowski), einem Cello (Dana Golombek), einem Saxophon (Frank Leo Schröder) und drei Stimmen.

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets: 20,00 Euro (online, zzgl. VVK-Gebühr), 25,00 Euro (Abendkasse)

Tickets:
20,00€

 (zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

MITTWOCH, 19. APRIL 2023

SCHWARZ hören LIVE

Der Podcast „Schwarz hören (und sehen)“: LIVE! Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod: Rüdiger „Ritchie“ Barton (Silly) und Jörg Stempel (letzter Amiga-Chef).

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 10,00 Euro (online, zzgl. VVK-Gebühr), 13,00 Euro (Abendkasse)

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

DONNERSTAG, 20. APRIL 2023

Marco Kirchhof & Petra Schwarz:
Wo ist das Geld nur geblieben?

Marco Kirchhof ist ein angesehener Medienprofi und gibt alles als Herstellungsleiter des KiKA. Er ist erfolgreich und bei den Kollegen beliebt. Niemand ahnt etwas - bis er im Dezember 2010 verhaftet wird.
In seinem Buch schildert er – zusammen mit Petra Schwarz – seinen Weg als Leistungssportler im Rudern über das Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Babelsberg und seine Tätigkeiten im DDR-Fernsehen sowie später im Kinderkanal … letztlich in die Spielsucht und Kriminalität. Er spricht über das „Zurück ins Leben" nach viereinhalb Jahren Gefängnis und über Menschen, die ihm halfen, mit der Schuld umzugehen.

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 5,00 Euro (online, zzgl. VVK-Gebühr), 7,00 Euro (Abendkasse)

Tickets:
5,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

FREITAG, 21. APRIL 2023

Ein Weißenseer Künstler: Werner Klemke

Professor Werner Klemke wurde 1917 geboren und verstarb 1994 in Berlin-Weißensee. Bekannt und beliebt wurde er u.a. durch seine zahlreichen Buchillustrationen wie z.B. „Hirsch Heinrich“ oder „Grimms Märchen“, mit denen Generationen heranwuchsen. Viele kennen ihn aber auch von seinen neckischen Titelseiten der Kultzeitschrift "das magazin". Der Weißenseer Videograf Kerem Saltuk ist auf Klemkes Spuren gewandert und hat ein liebevolles und detailgetreues Porträt des beeindruckenden Künstlers in einer Dokumentation festgehalten. Am 21. April 2023 feiert die Dokumentation ihre Premiere im Peter Edel.

Beginn: 19:00 Uhr
Tickets: 5,00 Euro - online, am Empfang und an der Abendkasse erhältlich!

Tickets:
5,00€



Zum Ticketshop
hier klicken:

SAMSTAG, 22. APRIL 2023

wings & roots

Wusstet Ihr, dass es eine Weltrangliste für Chöre gibt? Die JazzVocals aus Berlin freuen sich sehr, am 22. April 2023 Nummer 12 der Weltrangliste - Vocal Ensemble Fortissimo aus Burgas / Bulgarien - in Berlin begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit den Bulgarian Voices Berlin und Vocal Ensemble Fortissimo einen abwechslungsreichen und berührenden Chorabend zu veranstalten. Drei Chöre präsentieren Ausschnitte ihres vielfältigen Repertoires, von Pop und Jazz, über Folklore, Klassik bis hin zu den mystischen Klängen der bulgarischen Frauenchormusik. Wir feiern Wurzeln und lassen uns von Flügeln tragen - mit Fernweh und Heimweh und dem Duft des Schwarzen Meers.

Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 8,00 Euro (erm.), 10,00 Euro - online und an der Abendkasse erhältlich!

Tickets:
Ab 8,00€



Zum Ticketshop
hier klicken:

SONNTAG, 23. APRIL 2023

Natasha Tarasova - Klänge der Karibik mit Gitarrenensemble SonMex

In dem Konzert entfliehen wir der hiesigen Kälte und geraten unter die tropische Sonne! Aus der Melancholie rein in die Lebensfreude und Lässigkeit der Karibik! In dem faszinierenden Programm singt Natasha Tarasova kubanische und mexikanische Lieder, die das Trio Panchos, Buena Vista Social Club und andere “Maestros Latinos” unsterblich gemacht haben: Boleros, Bossa Nova, Guajira und weiteres..

Beginn: 16:00 Uhr
Tickets: 21,00 Euro - Reservierung über den Veranstalter

Tickets:
21,00€



Zur Reservierung
hier klicken:

SAMSTAG, 29. APRIL 2023

Yannicks Salon - Meisterwerke der Kammermusik

Einmal im Monat lädt der mehrfach ausgezeichnete Pianist Yannick Rafalimanana in seinen zauberhaften Musiksalon am Weißen See ein und präsentiert mit ausgewählten Gästen Meisterwerke der Kammermusik.

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: Ab 10,00 Euro zzgl. VVK-Gebühr - ab jetzt online, am Empfang und an der Abendkasse erhältlich!

Tickets:
Ab 10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

MAI 2023

FREITAG, 5. MAI 2023

Mikis Wesensbitter: Wir hatten ja nüscht im Osten...nich ma Spaß!

Sommer 1983 in Ostberlin. Der 1.FC Union ist mit einer Niederlagenserie in die DDR-Oberliga-Saison gestartet. Für Mikis und seine Freunde Kai und Wenzel beginnt nicht nur die neunte Klasse, sondern ein neuer Lebensabschnitt. Schließlich darf man mit 15 andere Dinge tun, als vorher. Und so geht es wieder ins Stadion an der Alten Försterei, der erste Disko-Besuch muss organisiert werden und an den Geschmack von Bier gewöhnt man sich auch nur langsam.
Das ist aber nur der Anfang, denn das Leben bleibt schließlich nicht stehen.
Und fern am Horizont zeichnet sich schon der Untergang des Landes ab.

Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 10,00 Euro / 8,00 Euro (online, zzgl. VVK-Gebühr)

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

SONNTAG, 07. MAI 2023

Tanztee im Peter Edel

Einmal monatlich versammeln sich alle Tanzfreudigen im Großen Saal am Weißen See und erleben neben ausgesuchten DJs künftig auch Livemusik, Motto-Parties und vieles mehr.

Tanzkurs: 13:00 Uhr - 14:00 Uhr (Infos und Tickets folgen in Kürze!)
Beginn Tanztee:
15:00 Uhr
Einlass: 14:00 Uhr
Tickets: 8,00€ (ohne Tanzkurs, zzgl. VVK-Gebühr) oder 15,00€ (mit Tanzkurs, zzgl. VVK-Gebühr) - online, am Empfang und an der Tageskasse erhältlich!

 

Tickets:
8,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

SONNTAG, 07. MAI 2023

Dornröschen

Der erste Sonntag im Monat gehört auch unseren kleinen Edel-Gästen. Erlebt jedes Mal ein neues Theaterstück in ganz vielen Formen: Ob ganz klassisch oder als Puppentheater, ob Kamishibai oder Musiktheater - pädagogisch wertvoll, spaßig und bunt präsentieren unterschiedlichste Theaterensembles Märchenklassiker und Neuinterpretationen fürs (Kinder-)Herz.

Altersempfehlung: Ab 3 Jahren
Beginn: 16:00 Uhr
Tickets: 8,00 Euro - online, am Empfang und an der Tageskasse erhältlich!

Tickets:
8,00€

 

Zum Ticketshop
hier klicken:

GEHEIMTIPP


FREITAG, 12. MAI BIS SONNTAG, 14. MAI 2023

TANGOLOFT SPRING FESTIVAL 2023

#SaveTheDate für ein weiteres magisches Tangoloft-Event im Peter Edel: Freut Euch auf drei Tage Tango Argentino mit Live-Musik, Workshops, Practicas, Tango Fashion Sales und selbstverständlich mit dem zauberhaften Tangoloft-Mobiliar und eindrucksvollem Blumenbouqet von Floral Artist & Ms. Tangoloft Mona Isabelle!

Weitere Infos folgen in Kürze!

JUNI 2023

DONNERSTAG, 8. JUNI 2023

Yannicks Salon - Meisterwerke der Kammermusik

Einmal im Monat lädt der mehrfach ausgezeichnete Pianist Yannick Rafalimanana in seinen zauberhaften Musiksalon am Weißen See ein und präsentiert mit ausgewählten Gästen Meisterwerke der Kammermusik.

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: Ab 10,00 Euro zzgl. VVK-Gebühr - ab jetzt online, am Empfang und an der Abendkasse erhältlich!

Tickets:
Ab 10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Zum Ticketshop
hier klicken:

SEPTEMBER 2023

SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023

Familientag 2023

Nach den Sommerferien ist wieder vor dem großen Familienspaß bei uns im Peter Edel. 2021 und 2022 waren wunderschön mit Euch - deswegen laden wir nun im dritten Jahr in Folge kleine und große Gäste zu einem kunterbunten Kinderprogramm ein!

Beginn: 11:00 Uhr
Tickets: An der Tageskasse erhältlich!

Tickets

 Nur an der
Tageskasse
erhältlich!



Dieser Veranstaltungskalender wird fortlaufend aktualisiert.

Sc
hau gerne regelmäßig vorbei - oder abonniere unseren Newsletter,
um keine Event-Infos zu verpassen!

Wir freuen uns auf Dich!


Sind Sie Veranstalter:in?

Sie haben tolle Ideen oder Programme, Ihre Schule benötigt Raum für geprobte Auftritte oder Sie wollten schon immer mal Ihre Kunst vor Publikum aufführen? Dann nutzen Sie gleich das Kontaktformular und schreiben Sie uns!

Für Anfragen steht Ihnen unser Veranstaltungsmanager Adam Kostuch mit Rat und Tat zur Seite.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.