PROGRAMM
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Der Tag des offenen Denkmals ist wohl eines der weitläufigsten Events in Deutschland, denn bundesweit nehmen Kulturstätten daran teil und öffnen ihre Türen - um zu erinnern, zu diskutieren und sich vor dem Hintergrund eines großen Erfahrungsschatzes neu zu begegnen.
Das PETER EDEL blickt auf eine 130-jährige Geschichte zurück - Teile des Gebäudekomplexes, insbesondere der große Festsaal mit seinem neobarocken Dekor, stehen unter Denkmalschutz. Als Brauereiausschank, Fleischwarenproduktion, Lichtspielhaus und später Kulturhaus prägte es die Berliner Stadtgeschichte auf vielfältige Weise und war damit ein direkter Spiegel der historischen Entwicklung unserer schönen Hauptstadt vom Ende des 19. Jahrhundert an.
Wir möchten mit Ihnen/Euch ins Gespräch kommen!
Ab 13:00 Uhr bieten wir in regelmäßigen Abständen Führungen durch das Haus an. Interessierte haben die Möglichkeit, das PETER EDEL-Team mit allen Fragen rund um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Bildungs- und Kulturzentrums zu betrauen. Wir möchten gern erfahren, welche Erinnerungen Sie/Ihr mit dem Haus verbinden und wollen gerne wissen, welche Wünsche unsere Nachbarinnen und Nachbarn an uns haben!
Parallel wird vor Ort eine Ausstellung mit Informationstafeln zur Historie des Hauses zu sehen sein. Unser Bistro-Team freut sich außerdem, Kaffeespezialitäten und kleine Snacks zu servieren.
Wir freuen uns sehr auf Ihren/Euren Besuch!