Sonntag, 30. März 2025 | 15:00 Uhr
Familienkonzert: Das Kinderlieder-Alphabet
Auf der Bühne:
zwei große Buchstaben,
ein A und ein Z,
dazwischen eine orientalische Musikmaschine
eine amerikanisch-taiwanesische Gitarre,
ein lederner Koffer aus Phantasia.
Vor der Bühne:
Kinder von heute, von gestern und vorgestern.
Saallicht aus. Bühnenlicht an.
Wer tritt denn da ans Mikrophon?
Ein neuer Popstar in Glitzerkluft?
Nö.
Ein alter Bekannter mit seinem ollen Hut.
Der brüllt nicht: Hey Dortmund!!! Seid ihr gut drauf?
Der sagt vielleicht: „Schön, dass ihr da seid!“
Es beginnt eine Zickzackfahrt vom Anfang der Welt bis hin zum Zauberlied und – natürlich - zur Zugabe, jedenfalls quer durchs Alphabet.
Das Wichtigste in Kürze
Beginn: 15:00 Uhr
Einlass: 14:00 Uhr
Tickets (Vorverkauf): 17 Euro (regulär) | 12 Euro (ermäßigt - für Kinder bis einschl. 14 Jahren) - online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr
Tickets (Abendkasse): 20 Euro (regulär) | 14 Euro (ermäßigt - für Kinder bis einschl. 14 Jahren)
Bestuhlt Freie Platzwahl
Sonntag, 30. März 2025 | 19:00 Uhr
Soloprogramm: Ich sehe was, was Du nicht siehst
Gerhard Schöne liebt die Veränderung und bleibt sich und seinem Publikum dabei treu und dies seit mittlerweile über vier Jahrzehnten.
Er gehört zu den ganz wenigen aus der einst stolzen und großen Schar ostdeutscher Liedermacher, deren Produktivität und Popularität auch nach 1990 ungebrochen sind. Die Lieder des neuen Soloabends folgen gedanklich einem bekannten Kinderspiel: Was sehe ich, was du nicht siehst? Was entdeckst du, von dem ich nichts weiß? Was springt einem geradezu ins Auge? Was verbirgt sich und will liebevoll entdeckt werden? Wieso sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Wann hilft ein Perspektivwechsel weiter?
Es sind Schöne-Lieder aus einem Zeitraum von 40 Jahren, die einladen Gewohntes neu zu betrachten, Scheuklappen abzulegen und einander unentdecktes Land zu zeigen.
Das Wichtigste in Kürze
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 20 Euro (online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 25 Euro (Abendkasse)
Bestuhlt Freie Platzwahl