Skip to the content

DEZEMBER 2023

DONNERSTAG, 07. DEZEMBER 2023

Chor Open Stage | Winterausgabe

Wir kuscheln uns richtig schön in der warmen musikalischen Decke der Chor Open Stage ein! Und wie es sich für die Weihnachtszeit gehört, wird sicherlich auch der ein oder andere Weihnachtssong zu Gehör gebracht werden.

5 Chöre auf einer Bühne - hier treffen sich erfahrene Ensembles und Neubeginner. Wir freuen uns auf Chöre unterschiedlichster Genres und jede Menge gute Musik und Unterhaltung!

Mit dabei: Los Plateros + Come Again, Boximusic, Agua Na Boca, naturenoise, Deja-Oui und Spreediven.

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: ab 10,- Euro (nur online, zzgl. VVK-Gebühr)
Präsentiert von: Chorverband Berlin

Tickets:
ab 10,00 €

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

SAMSTAG, 09. DEZEMBER 2023

Die wundersame Rapwoche mit Mauli & Staiger

Gespräche über Rap, Politik & Gott: Für alle mit einem IQ über 120 oder unter 70.
Mit Mauli & Staiger

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets: AUSVERKAUFT! Vielen Dank!
Präsentiert von: Loft Concerts

Tickets:

AUSVERKAUFT

Für mehr Infos
hier klicken:

SPOTLIGHT


MITTWOCH, 13. DEZEMBER 2023

MAGISCHES DINNER mit Michael Kaune

Mentalmagie und Entertainment treffen auf Kulinarik: Genieße und erlebe ein Abendessen mit magischer Unterhaltung rund um Gedanken, Wahrnehmung und Sinne mit Michael Kaune, dem sympathischen Magier aus Berlin.

Freue Dich auf einen spannenden und interaktiven Abend, der Deine Gedankenwelt charmant auf den Kopf stellen wird...

DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2023

AFTER WORK PARTY

Lässige Clubmusik zum Feierabend und gleichzeitig noch die beste Gelegenheit zum Netzwerken - das erwartet Euch einmal monatlich im Peter Edel. Schnappt Euch Eure Lieblingskolleginnen und -kollegen unter den Arm und lasst gemeinsam den Stress des Tages hinter Euch.

Nach der Arbeit ist vor der Party. Aber EDEL muss es sein!

Beginn & Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 5,00 Euro - online und an der Abendkasse erhältlich!

Tickets:
5,00€


Für mehr Infos
hier klicken:

SAMSTAG, 16. DEZEMBER 2023

Pittiplatsch auf Reisen

Pittiplatsch hat Geburtstag. 60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im „Abendgruß“ des Sandmännchens vergangen. Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug. Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee!

Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht’s in seiner Bühnenshow auf Reisen. Lieder und Sketche stehen im Mittelpunkt der einstündigen Show mit den Fernsehlieblingen. Gespielt werden die Szenen mit den original Puppen und den Mitwirkenden des Pittiplatsch-Ensembles aus Berlin.

Beginn: 15:00 Uhr
Tickets: 14,20 Euro (Erwachsene) und 12,20 Euro (Kinder) - online erhältlich!

Tickets:
Ab 12,20€



Für mehr Infos
hier klicken:

SONNTAG, 17. DEZEMBER 2023

Adventsingen im PETER EDEL

Wir laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns die schöne Adventszeit zu besingen und zusammen zu kommen, um ein wertvolles Projekt zu unterstützen: Wir wollen für das Kinderhospiz Sonnenhof der Björn-Schulz-Stiftung in Pankow, das seit 1996 Familien mit schwerst- und lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützt, Spenden sammeln!

Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Innenhof/Außenbereich statt und damit Euch nicht kalt wird, haben wir heißen Glühpunsch und Glühwein für Euch parat. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und Weitersagen!

Beginn: 17:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
Tickets: 5 Euro (oder mehr) - Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

Tickets:
5 Euro

Oder mehr!

Für mehr Infos
hier klicken:

MITTWOCH, 20. DEZEMBER 2023

Yannicks Salon

Der mehrfach ausgezeichnete Pianist Yannick Rafalimanana lädt wieder in seinen Musiksalon ein. Selten erlebt man Kammermusik so sehr "zum Anfassen" wie bei diesem neuen Format am Weißen See. Eine Bühne im klassischen Sinne gibt es nicht - stattdessen sitzen die Musikerinnen und Musiker mitten im Publikum.

Im Dezembersalon kurz vor Weihnachten spielen Yannick und seine versierten musikalischen Gäste Werke von Leos Janacek, Karol Szymanowski, Claude Debussy sowie Johannes Brahms.

Beginn: 19:30 Uhr
Einlass:
18:30 Uhr
Tickets: 10,00 Euro / 15,00 Euro (Supporterpreis A) / 25,00 Euro (Supporterpreis B) - zzgl. VVK-Gebühr. Online, beim Ticketshop vor Ort sowie an der Abendkasse erhältlich!

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

SONNTAG, 31. DEZEMBER 2023

SILVESTERKNALLER im Peter Edel

Werft Euch in Schale und lasst mit uns die Korken knallen: Wir haben alle Tische und Stühle rausgeworfen, das Parkett gewienert und beste, tanzbare Musik besorgt: Feiert gemeinsam mit uns ins neue Jahr 2024!

+ Knallt ab: 20:00 Uhr

+ Knallt richtig:
BOS TAURUS LIVE BAND
2 Dancefloors (Rock, Pop, 80s, 90s, R'n'B, Soul, Hip Hop - 100% schlagerfrei!)
1 Große Outdoor Area
1 Chillout-Area

+ 1 TICKET FÜR ALLES: Alle Drinks die ganze Nacht + süße & herzhafte Mitternachtssnacks!

Beginn & Einlass: 20:00 Uhr
Tickets: 99 Euro (regulär, zzgl. VVK-Gebühr) - nur online erhältlich!

JANUAR 2024

SONNTAG, 7. JANUAR 2024

Tanztee im PETER EDEL

Einmal monatlich versammeln sich alle Tanzfreudigen im Großen Saal am Weißen See und erleben neben ausgesuchten DJs künftig auch Livemusik, Motto-Partys und vieles mehr.

Beginn Tanztee: 15:00 Uhr
Einlass Tanztee: 14:00 Uhr
Tickets: 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online und an der Tageskasse erhältlich!

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

SONNTAG, 07. JANUAR 2023

Kindertheater: Die Zeitdiebe

Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben - und dann ist die Zeit plötzlich weg! Wie das sein kann? Na ganz klar: Die Zeitdiebe haben zugeschlagen! Nur wie kriegen die das eigentlich hin, die Zeit zu klauen, ohne dass man es mitbekommt?

Tiffy legt sich zusammen mit ihrer Katze auf die Lauer, um die Zeitdiebe zu stellen. Mit detektivischem Gespür entdeckt sie die Macher der Zeit und gerät in eine abenteuerliche Verfolgungsjagd.

Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie!

Beginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Tickets: 8 Euro - online und an der Tageskasse erhältlich!


Tickets:
8,00€

Für mehr Infos
hier klicken:

Donnerstag, 11. JANUAR 2024

Ricardo Marinello

Als "Sudden Singer" hat er Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistert. 2007 gewann er den ersten Preis in der Show "Das Supertalent". Ein lyrischer Tenor mit Gänsehautgarantie - LIVE im Peter Edel!

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets: 34,50 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online und beim Ticketshop vor Ort | 40 Euro (Abendkasse)

Tickets:
34,50€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

SAMSTAG, 13. JANUAR 2024

"Geschichten in Liedern"

Ein Abend mit Maria Schüritz & Band, Bastian Bandt & Franziska Günther

Drei Hoch-Karäter der (ost-) deutschen Lied-Szene an einem Abend auf einer Bühne:  Franziska Günther (Berlin), Bastian Bandt (Angermünde) und Maria Schüritz (Leipzig).

Die Singer/Songwriter erzählen „Geschichten in Liedern“ mit ganz eigener Sprache und ganz eigenem Sound. Was sie vereint: Alle sind Preisträger der „Hoyschrecke“, dem 1997 von Gerhard „Gundi“ Gundermann gegründeten Liederfest in Hoyerswerda.

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets: 20 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online und beim Ticketshop vor Ort | 25 Euro (Abendkasse)

Tickets:
20,00 €

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

MONTAG, 22. JANUAR 2024

BENN TRIFFT: Lage der Nation

Der Journalist Philip Banse & der Jurist Ulf Buermeyer sind die Macher eines der erfolgreichsten und abonenntenstärksten politischen Podcasts in Deutschland. In der „Lage der Nation“ diskutieren sie seit 2016 wöchentlich mit Leidenschaft und Tiefgang die relevanten politischen Themen der deutschen Politik.

Aus ihrer Arbeit zum Podcast haben sie nun zur Halbzeit der Ampelkoalition das Buch „Baustellen der Nation“ extrahiert. Mit Ulf Buermyer begibt sich Sören Benn auf eine Baustellenbesichtigung.

Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Tickets: 20 Euro (online und Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 25 Euro (Abendkasse)

Tickets:
20,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

DONNERSTAG, 25. JANUAR 2024

Rainer Kirchmann & Florian Galow

Support Act: Thelma Malar

Als Keyboarder der Ostberliner Band PANKOW schrieb Rainer Kirchmann neben vielen anderen Songs den Hit zur Wende „Langeweile“. Er arbeitete mit der Sängerin Veronika Fischer, dem griechischen Komponisten Mikis Theodorakis und vielen anderen zusammen. Aber was ist Kirchmann vor allem? Sänger, Pianist, Komponist? Seine Countertenorstimme ist so besonders, wie sein warmer Bariton. Die zumeist eigenen Songs spielt er mit dem Lübecker Kontrabassisten Florian Galow. Beide bewegen sich in einem weiten Spektrum von Rock über Chanson bis Klassik.

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets: 20 Euro (online und Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 25 Euro (Abendkasse)

Tickets:
20,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

FEBRUAR 2024

SONNTAG, 04. FEBRUAR 2024

Tanztee im Peter Edel

Einmal monatlich versammeln sich alle Tanzfreudigen im Großen Saal am Weißen See und erleben neben ausgesuchten DJs auch Livemusik, Motto-Partys und vieles mehr.


Beginn Tanztee:
15:00 Uhr
Einlass Tanztee: 14:00 Uhr
Tickets: 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online und an der Tageskasse erhältlich!

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

FREITAG, 09. FEBRUAR 2024

IRRLICHTER - Rio Reiser, seine Lieder

Rio Reiser war das „enfant terrible“ der deutschen Musiklandschaft von Mitte der 60er Jahre bis zu seinem Tod 1996. Zu Beginn mit der Band „Ton Steine Scherben“ in Berlin wehrte er sich gegen die Kommerzialisierung seiner Musik und gründete mit seinen Bandmitgliedern einen eigenen Verlag. Politische Agitation, Drogen, Alkohol und ein Leben am Rande des Existenzminimums waren Bestandteile seines Alltags.

Rios Autobiografie und Tagebucheinträge sowie Kommentare und Interwies von Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern flossen in das Programm mit ein, welches in reduzierten und brennglasartigen Arrangements gespielt und gesungen wird. Instrumentiert mit einem Keyboard (Kai Dannowski), einem Cello (Dana Golombek), einem Saxophon (Frank Leo Schröder) und drei Stimmen.

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets: 20 Euro (online und Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr)


Tickets:
20,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

SONNTAG, 18. FEBRUAR 2024

Sagte mal ein Dichter: Holger Biege

Musikalische Lesung der Biografie von Autor Wolfgang Martin

In der DDR galt der in Greifswald geborene Pianist, Sänger, Komponist und Arrangeur als „genialer Ausnahmekünstler“. Holger Biege hörte früh die großen Werke der klassischen Musik, war begeistert von den Beatles, inspiriert vom amerikanischen Soul und der Neuen Musik. Seine beiden Amiga-Alben „Wenn der Abend kommt“ und „Circulus“ gehören zum Besten der DDR-Popgeschichte.

Der Autor und Musikjournalist Wolfgang Martin schildert die „Achterbahnfahrt“ des Lebens seines Freundes Holger Biege. Gemeinsam mit dem Sänger Gerd Christian, dem Bruder Holger Bieges, stellt er sein aktuelles Buch im Rahmen einer musikalischen Lesung vor.

Beginn: 17:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
Tickets: 22,50 Euro (online und Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 25 Euro (Abendkasse)

Tickets:
22,50€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

DONNERSTAG, 29. FEBRUAR 2024

Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem Buch, wie der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Pointiert durchleuchtet Dirk Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet und initiiert damit eine längst überfällige Debatte. Im Gespräch steht ihm der ehemalige Bezirksbürgermeister Pankows, Sören Benn, zur Seite und liefert spannende Impulse.

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 8 Euro (online und Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 10 Euro (Abendkasse)

Tickets:
8,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

MÄRZ 2024

SONNTAG, 03. MÄRZ 2024

Tanztee im Peter Edel

Einmal monatlich versammeln sich alle Tanzfreudigen im Großen Saal am Weißen See und erleben neben ausgesuchten DJs auch Livemusik, Motto-Partys und vieles mehr.


Beginn Tanztee:
15:00 Uhr
Einlass Tanztee: 14:00 Uhr
Tickets: 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online und an der Tageskasse erhältlich!

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

SPOTLIGHT


DONNERSTAG, 07. MÄRZ 2024

Weitersagen - DIE Westernhagen-Show

Seit über 15 Jahren tourt Andreas Marius-Weitersagen mit seiner Westernhagen-Show durch Europa. Er ist das bekannteste Double des Deutsch-Rockers und verbindet das Beste der 80er und 90er Jahre von Marius Müller-Westernhagen.
Energiegeladen fesselt er mit seiner Vielseitigkeit das Publikum. Über 300.000 Menschen haben ihn in den vergangenen Jahren schon gesehen und gefeiert. Sei dabei, wenn Original und Interpretation zum ultimativen Westernhagen-Feeling verschmelzen!


APRIL 2024

SONNTAG, 07. APRIL 2024

Tanztee im Peter Edel

Einmal monatlich versammeln sich alle Tanzfreudigen im Großen Saal am Weißen See und erleben neben ausgesuchten DJs auch Livemusik, Motto-Partys und vieles mehr.


Beginn Tanztee:
15:00 Uhr
Einlass Tanztee: 14:00 Uhr
Tickets: 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online und an der Tageskasse erhältlich!

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

MITTWOCH, 10. APRIL 2024

BENN TRIFFT: Gregor Gysi

Ratlosigkeit und Zweifel am Gelingen gesellschaftlichen Fortschritts machen sich breit und führen vielfach zum politischer Lähmung und Apathie. Wie der Politiker und Jurist Gregor Gysi in dieser Zeit Orientierung findet, wo er Hoffnung schöpft, wie er die Situation analysiert, wo er seine eigenen Erfolge und Niederlangen sieht, wo er klug voraussah, wo er heftig irrte, darüber wird Sören Benn mit ihm ins Gespräch gehen.

Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Tickets: 20 Euro (online und Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 25 Euro (Abendkasse)

Tickets:
20,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

FREITAG, 26. APRIL 2024

Sofia Portanet - Chasing Dreams Tour '24

Sofia Portanet ist eine der aufregendsten neuen Stimmen der europäischen Popmusik. Ausgebildet an der Pariser Nationaloper kombiniert sie heute Ihre extraordinäre Stimme mit feinstem Indie-Pop.

Kollaborationen mit dem Zeiss Planetarium Berlin, der Deutschen Oper Berlin, dem einzigartigen Chilly Gonzales, sowie ein gemeinsamer Song mit den Metal-Legenden Kreator, unterstreichen ihre Vielseitigkeit. Letztere begleitete Sofia 2023 sogar live auf Tour durch Europa.

Mit den bereits veröffentlichten Titeln “Real Face” und “Unstoppable” gelangen Sofia gleich zwei Indie Hits, die in der Top100 der deutschen Radio Charts landeten.

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Tickets: 25,90 Euro (online erhältlich)
Präsentiert von: Goodlive

Tickets:
25,90€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

MAI 2024

OkCancel

SONNTAG, 05. MAI 2024

Tanztee im Peter Edel

Einmal monatlich versammeln sich alle Tanzfreudigen im Großen Saal am Weißen See und erleben neben ausgesuchten DJs auch Livemusik, Motto-Partys und vieles mehr.


Beginn Tanztee:
15:00 Uhr
Einlass Tanztee: 14:00 Uhr
Tickets: 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online und an der Tageskasse erhältlich!

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

JUNI 2024

OkCancel

SONNTAG, 02. JUNI 2024

Tanztee im Peter Edel

Einmal monatlich versammeln sich alle Tanzfreudigen im Großen Saal am Weißen See und erleben neben ausgesuchten DJs auch Livemusik, Motto-Partys und vieles mehr.


Beginn Tanztee:
15:00 Uhr
Einlass Tanztee: 14:00 Uhr
Tickets: 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online und an der Tageskasse erhältlich!

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:



Dieser Veranstaltungskalender wird fortlaufend aktualisiert.

Sc
hau gerne regelmäßig vorbei - oder abonniere unseren Newsletter,
um keine Event-Infos zu verpassen!

Wir freuen uns auf Dich!


Sind Sie Veranstalter:in?

Sie haben tolle Ideen oder Programme, Ihre Schule benötigt Raum für geprobte Auftritte oder Sie wollten schon immer mal Ihre Kunst vor Publikum aufführen? Dann nutzen Sie gleich das Kontaktformular und schreiben Sie uns!

Für Anfragen steht Ihnen unser Veranstaltungsmanager Adam Kostuch mit Rat und Tat zur Seite.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.