Skip to the content

OKTOBER 2025

16.10.

DONNERSTAG

AFTER WORK im PETER EDEL

Mit DJ Larsen & DJ Sebastian Berg

Nach der Arbeit ist der Hintern platt? Dann haben wir die Lösung:
Einfach mal drüber tanzen! Raus aus dem Büro und rauf auf den Dancefloor.

Beginn & Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 8 Euro - Online & beim Ticketshop vor Ort (inkl. VVK-Gebühr) | 10 Euro (Abendkasse)

Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie

Tickets:
8,00€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

20.10.

MONTAG

BENN TRIFFT: Jens Bisky - "Die Entscheidung"

Deutschland 1929 - 1934

Jens Bisky erzählt, wie die Weimarer Republik in einem Wirbel aus Not und Erbitterung zerstört wurde. Es kommen Politiker und Journalisten der Zeit zu Wort, erschöpfte Sozialdemokraten, ratlose Liberale, nationalistische Desperados, Literaten, Juristen, Offiziere. Wie nahmen sie die Situation wahr? Welche Möglichkeiten hatten sie? – Das große Panorama einer extremen Zeit, die noch immer ihre Schatten auf die Gegenwart wirft.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn:
19:30 Uhr
Tickets: 13 Euro (Online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 16 Euro (Abendkasse) | 5 Euro (mit Berechtigungsnachweis (ehem. "BerlinPass"), nur beim Ticketschalter vor Ort erhältlich!)

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
13,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

22.10.

MITTWOCH

Gus Constantellis

Der gefeierte US-amerikanische Stand-up-Comedian und Autor Gus Constantellis bringt seine einzigartige Mischung aus humorvollen Einblicken in das Leben als griechisch-amerikanischer First-Gen, pointierten Beobachtungen über Dating und das Aufwachsen in Brooklyn erstmals nach Deutschland.

Constantellis, der regelmäßig in renommierten New Yorker Comedy-Clubs wie Caroline's on Broadway, Stand Up NY und dem Broadway Comedy Club auftritt, hat sich mit seinem authentischen und scharfsinnigen Humor eine treue Fangemeinde aufgebaut. Seine Auftritte sind geprägt von Geschichten über seine große Einwandererfamilie, sein griechisches Erbe und persönliche Erfahrungen als Teil der LGBTQ+-Community.

Neben seiner Live-Bühnenkarriere ist Constantellis auch als Autor für diverse Kinder-TV-Produktionen tätig – u. a. für den Disney Channel, Nickelodeon und Netflix, mit Arbeiten an Formaten wie The Lion Guard, Gabby’s Dollhouse oder Abby Hatcher.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 31,60 Euro (nur online über den Veranstalter Concert Concept erhältlich, inkl. VVK-Gebühr)
Präsentiert von: Concert Concept

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
31,60€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

25.10.

SAMSTAG

SWITCH! SILENT DISCO

Die neue Kultparty im Peter Edel

Deine Silent Disco zum feiern, flippen und mitsingen

Wähle über deinen Kopfhörer einen der drei Live-DJs aus.

Von 21 Uhr bis in den frühen Morgen.

Sichere Dir und Deinen Freunden jetzt Tickets & Kopfhörer! 

Beginn & Einlass: 21:00 Uhr
Tickets: 15 Euro (zzgl. VVK-Gebühr, online und beim Ticketshop vor Ort erhältlich!) | 20 Euro (Abendkasse)

Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie

Tickets:
15,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)
20,00€ Abendkasse

Für mehr Infos
hier klicken:

26.10.

SONNTAG

Halloween-Partyspaß für Kinder

Hexe Estrella ist eine geheimnisvolle und mächtige Hexe, die Halloween liebt!
Jedes Jahr veranstaltet sie eine legendäre Halloween-Party und da heißt es feiern bis die Hölle brennt!
Es erwartet euch eine ausgelassene Halloweenparty mit Hexenreigen, Gespenstertanz und Besenrally.
Ihr seid eingeladen zur 1. Erschreckermeisterschaft, zum Zaubertrankbrauen und weiteren total verhexten Spielchen!

Fürchten braucht sich niemand von Euch, denn Geisterjäger haben garantiert keinen Zutritt!

Für Kinder ab 4 Jahren geeignet

Einlass: 15:30 Uhr
Beginn:
16:00 Uhr
Tickets: 12,50 Euro (online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 15,00 Euro (Tageskasse)

Teilbestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
12,50€

(zzgl. VVK-Gebühr)
15,00€ Tageskasse

Für mehr Infos
hier klicken:

NOVEMBER 2025

01.11.

SAMSTAG

EDELTÖNE...ganz schön unklassisch!

Choir Crush – Doppelkonzert von JASSA und Queen Bees & the Beat

Wenn Chormusik auf Girl*group trifft, knistert es: Im PETER EDEL präsentiert der Chorverband Berlin ein aufregendes Doppelkonzert, bei dem sich das Oberstimmenensemble JASSA und die größte Girl*Group Berlins, Queen Bees & the Beat, die Bühne teilen. Zwei Klangwelten, ein gemeinsames Thema – feministische Musik. Ein Mix, der Grenzen sprengt und Herzen höherschlagen lässt.

Es erwartet Euch ein Programm, das von feministischen Themen wie Freund:innenschaft, Liebe und Gemeinschaft, Selbstbehauptung und Abgrenzung erzählt. Am Ende dieser Reise aus Herzenssongs und Lieblingshits seid ihr hoffentlich ganz sicher: Das ist euer Choir Crush!

(FLINTA* ist ein Akronym für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen)

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Tickets: 12 Euro / 8 Euro ermäßigt - Online über den Veranstalter Chorverband Berlin e. V. erhältlich (zzgl. VVK-Gebühr) | 15 Euro (Abendkasse, 12 Euro ermäßigt)
Präsentiert von: Chorverband Berlin e. V.

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
12,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)
15,00€ Abendkasse

Für mehr Infos
hier klicken:

02.11.

SONNTAG

Wusel und das freche Flämmchen

Im 3. Stück der Trilogie fragen wir Euch: Wisst ihr eigentlich, wo unser Wusel wohnt?

Na, in seiner Höhle unter der Erde natürlich! Esst ihr auch so gerne Nusskuchen? Den bäckt Wusel nämlich mit Hilfe des Eichhörnchens Tilly für die Prinzessin. Er findet auch eine außergewöhnliche Sache, die er seinen Freundinnen Morella und Tara von Hinterdemwald, zeigt. Was die Riesin Tumpelau und vor allem das freche Flämmchen damit zu haben, erfahrt ihr bei diesem Abenteuer ebenfalls. Die stimmungsvolle Musik des Berliner Musikers Thomas Leisner begleitet unsere Freunde dabei und regt wieder zum Mitsingen und Mitbewegen an.

Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Tickets: 8 Euro (zzgl. VVK-Gebühr, online und beim Ticketshop vor Ort erhältlich!) | 10 Euro (Tageskasse)
Altersempfehlung: Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Gespielt von: Puppentheater Katinchen

Teilbestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
8,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

02.11.

SONNTAG

Tanztee im PETER EDEL

MIT DJ MUSIKBOUTIQUE

Der Klassiker des Hauses mit 50-jähriger Tradition: Einmal im Monat - immer am ersten Sonntag - treffen sich alle Tanzbegeisterten aus Weißensee und lassen zu Schlagern und Evergreens die goldenen musikalischen Zeiten wieder aufleben.

Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Tickets: 10 Euro - Online & beim Ticketshop vor Ort (inkl. VVK-Gebühr)

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

04.11.

DIENSTAG

Vanessa Rappa

Vanessa Rappa, Content Creatorin und Autorin, geht auf Tour! Auf Instagram begeistert sie als @vany.schreibt über 96.000 Follower mit scharfsinnigen Kolumnen, skurrilen Dating-Stories und ihrem ungeschönten Blick auf das Reality-TV-Geschehen. Ihre Werte – Freiheit, Feminismus und Selbstständigkeit – ziehen sich durch all ihre Texte und ihr Gesamtwerk. Jetzt bringt sie ihre unverwechselbare Art live auf die Bühne – mit ihrem neuen Buch „How to be single in your 30’s“!

Es wird eine Live-Lesung mit exklusiven Buchpassagen, persönlichen Anekdoten und
jeder Menge Lacher wartet. Ob peinliche Dating-Fails, absurde Chatverläufe oder die große Frage, ob es wirklich so schlimm ist, für immer allein zu bleiben – Vany nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht aus, was viele denken. Kommt vorbei, lacht, fühlt mit und feiert gemeinsam mit Vany das Single-Leben!

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 30 Euro (Online über den Veranstalter Concert Concept erhältlich, inkl. VVK-Gebühr)
Präsentiert von: Concert Concept

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
30,00€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

08.11.

SAMSTAG

Phil Siemers: WAS WENN DOCH - TOUR 2025

+ SPECIAL GUEST: LOUKA

Was Phil Siemers mit seiner Band und im letzten Jahr zum ersten Mal auch solo auf die Bühne stellt, gehört zum Hochwertigsten, was populäre, handgemachte Musik aus Deutschland zu bieten hat. Was er macht, atmet Groove und Lässigkeit; seine Stimme schmiegt sich butterweich zwischen Herz- und Magengegend und die Atmosphäre knistert förmlich vor Präsenz und Sinnlichkeit.

„WAS WENN DOCH“ ist das dritte Album des 32-jährigen Musikers und wurde innerhalb von 12 Tagen via Crowdfunding finanziert: es ist ein selbstbewusstes, organisches Album, dessen roter Faden Zuversicht und die vermeintlich unerreichbaren Träume sind.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 30 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online über den Veranstalter erhältlich!
Präsentiert von: Konzertbüro Schöneberg
Überregionale Präsentation: Schall Magazin

Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie

Tickets:
30,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

09.11.

SONNTAG

Das 8. RUDELSINGEN in Weißensee

mit Rolf Gundelach und Martin Hunger

Das RUDELSINGEN in Weißensee mit Rolf Gundelach und Martin Hunger geht mit neuem Programm weiter!
Wir singen gemeinsam über 2 Stunden gemeinsam die größten RUDELSINGEN Hits von gestern bis heute!

Wir singen im Stehen - es gibt einige Sitzplätze die hier reserviert werden können.

Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Tickets: Ab 17 Euro (inkl. VVK-Gebühr, online über den Veranstalter RUDELSINGEN erhältlich!)
Präsentiert von: RUDELSINGEN - Das Original aus Münster

Teilbestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
ab 17,00€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

10.11.

MONTAG

Rechtzeitig vorsorgen: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

mit Dipl.-Psych. Petra Graff (Betreuungswerk Berlin)

Wenn Sie aufgrund eines Unfalles oder einen schweren Erkrankung nicht mehr in der Lage sind, Ihre Angelegenheiten selbst zu besorgen und Entscheidungen zu treffen, muss das jemand anderes für Sie tun. Selbst nächste Angehörige dürfen Sie nicht einfach vertreten, solange sie nicht dazu bevollmächtigt oder zum Betreuer bestellt sind.

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sind Instrumente, mit denen Sie für so eine Situation vorsorgen können, solange Sie dazu noch in der Lage sind.

Unser Vortrag klärt Sie über die Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung auf – und welches dieser beiden Vorsorgeinstrumente für Sie das richtige ist. Erfahren Sie, wann das Betreuungsgericht eingeschaltet werden muss, wie Sie sich und Ihr Vermögen wirksam schützen und worauf bei der rechtssicheren Gestaltung Ihrer Verfügung geachtet werden sollte.

Einlass: 16:00 Uhr
Beginn:
17:00 Uhr
Tickets: Kostenfrei! Online-Teilnahme möglich - wir bitten um vorherige Anmeldung.

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Eintritt
frei!

Für mehr Infos
hier klicken:

13.11.

DONNERSTAG

BENN TRIFFT: Christoph Hein - "Das Narrenschiff"

Ein Staat wird – wie alle Staaten – gegründet für alle Ewigkeit und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen und ihre Träume nur ein kurzer Hauch im epochalen Wind der Zeitläufte?

In seinem fulminanten Gesellschaftsroman lässt Christoph Hein Frauen und Männer aufeinandertreffen, denen bei der Gründung der DDR unterschiedlichste Rollen zuteilwerden, begleitet sie durch die dramatischen Entwicklungen einer im Werden befindlichen Gesellschaft, die das bessere Deutschland zu repräsentieren vermeint und doch von einem Scheitern zum nächsten eilt. Überzeugte Kommunisten, ehemals begeisterte Nazis, in Intrigen verstrickte Funktionäre, ihre Bürgerlichkeit in den Realsozialismus hinüberrettende Intellektuelle, Schuhverkäufer, Kellner, Fabrikarbeiter, Hausmeister und selbst ein hoher Stasi-Mann erkennen auf die eine oder andere Art ihre Zugehörigkeit zu einer unfreiwilligen Mannschaft an Bord eines Gemeinwesens, das sie zunehmend als Narrenschiff wahrnehmen und dessen Kurs auf immer bedrohlichere historische Klippen ausgerichtet ist.

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn:
19:00 Uhr
Tickets: 22 Euro (Online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 24 Euro (Abendkasse) | 5 Euro (mit Berechtigungsnachweis (ehem. "BerlinPass"), nur beim Ticketschalter vor Ort erhältlich!)

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
22,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

14.11.

FREITAG

EYES IN THE DARK - LIVE 2025

In ihrem True-Crime- und Paranormal-Activity-Podcast „Eyes in the Dark“ tauchen die zwei Hosts Laura und Sarah tief in die düstersten Abgründe der menschlichen Psyche ein. Sie erzählen von unglaublichen wahren Kriminalfällen, die die Welt erschütterten – und solchen, die kaum jemand kennt. Besonders unbekannte Fälle sind ihre Spezialität – mysteriöse Verbrechen, die längst in Vergessenheit geraten sind oder nie die Aufmerksamkeit bekamen, die sie verdienen. Egal ob gelöst oder ein rätselhafter Cold Case, hier bekommt jedes Verbrechen seine Bühne.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 37,85 Euro (inkl. VVK-Gebühr) - online über den Veranstalter erhältlich!
Präsentiert von: Concert Concept

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
37,85€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

16.11.

SONNTAG

Sven van Thom - "Tanz den Spatz"-Kinderkonzert im Duo

Pop-und Rockmusik für Kinder, an der auch Eltern ihre wahre Freude haben – nichts weniger als das hat sich der Sänger und Songschreiber Sven van Thom auf die Fahne geschrieben.

Bei einem Sven van Thom-Konzert erwartet das Publikum eine wilde Mischung aus Indie-Rock („Dein Papa kann nicht kochen“), Battle-Rap („Mein Pups“), Electro-Funk („Angeberwasser“) und vor allem jede Menge lustiger Texte, in denen auch mal trotzig gefordert wird: „Nicht schon wieder an die Ostsee“! Und am Ende tanzen natürlich alle den „Spatz“.

Sven bringt nicht nur Gitarren, Ukulele, Loop-Maschine und, als besonderen Hingucker, das mysteriöse Instrument Theremin mit, das über zwei Antennen gespielt wird, ohne es zu berühren. Für noch mehr musikalische Abwechslung sorgt sein Bühnenkomplize Dominik Merscheid an Bass, Trommeln, Gesang und Omnichord. Zu zweit zaubern sie einen herrlich energetisches Konzert, mit Liedern, die garantiert allen ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern.

Eine gute Stunde bester Unterhaltung, zum Lachen, Mittanzen und Staunen. Für alle ab 4 Jahren.

Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Tickets: 18 Euro (Erwachsene) | 12 Euro (Kinder) - Online über den Veranstalter erhältlich (inkl. VVK-Gebühr)
Präsentiert von: LOOB

Teilbestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
Ab 12,00€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

19.11.

MITTWOCH

Júníus Meyvant Tour 2025

Der auf den Westmännerinseln aufgewachsene und geborene Musiker Unnar Gísli Sigurmundsson veröffentlicht seit einigen Jahren Musik unter dem Namen Júníus Meyvant.
In seinen frühen Zwanzigern stieß Unnar im Haus seiner Eltern auf eine verbeulte Gitarre und fing an, herumzudoktern. Durch das Gitarrenspiel gelang es ihm, seine innere Bestie zu zähmen, und sein Gespür für Songs und Melodien schoss wie eine Rakete in die Höhe. Der unkontrollierbare Drang, Musik zu schreiben, und der ständige Fluss an Ideen ließen ihn jede Nacht und jeden Tag auf und ab wälzen - für immer und ewig.

Júníus Meyvants geplagte, prägnante, melodische und reichhaltige Interpretation von freakigem Folk-Pop hat ein sehr vertrautes und gefühlvolles Gefühl und einen Hauch von Haltung. Júníus' breite Soundpalette ist allumfassend und besteht aus seiner schwülen Stimme, knisternden Gitarren, stampfenden Rhythmen, die von Bläsern, Synthies und Mellotron gekrönt werden.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 28 Euro - ab 10.02.2025 online über den Veranstalter Greyzone Concerts erhältlich! | 35 Euro (Abendkasse)
Präsentiert von: Greyzone Concerts

Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie

Tickets:
28,00€

Für mehr Infos
hier klicken:

20.11.

DONNERSTAG

AFTER WORK im PETER EDEL

Nach der Arbeit ist der Hintern platt? Dann haben wir die Lösung:
Einfach mal drüber tanzen! Raus aus dem Büro und rauf auf den Dancefloor.

Beginn & Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 8 Euro - Online & beim Ticketshop vor Ort (inkl. VVK-Gebühr) | 10 Euro (Abendkasse)

Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie

Tickets:
8,00€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

21.11.

FREITAG

Monsters of Liedermaching: "Setzen, Sekt!"

NOVEMBERTOUR 2025

Obacht, wertes Nachtleben, die Monsters Of Liedermaching begeben sich auf Novembertour, um mit „Setzen, Sekt!“, ihrem neuesten Live-Album, der Düsternis von Jahreszeit und Realität das beste hedonistische Gegenargument seit der Erfindung des Dur-Akkords zu präsentieren.

In 12 musikalischen Kleinoden singen sie über Details des Daseins und tänzeln chaplinesk durch die Surrealität des Alltags. Sie behaupten sich gegen musikhassende Katzen, erträumen neue Karrieren als rennfahrende Cowboys oder gassigehende Topspione, fungieren als kompetente Problemlöser zwischengeschlechtlicher Diskursschwierigkeiten und pfeifen argumentativ auf das CDU-belastete deutsche Arbeitsethos.

Eines dürfen wir getrost als Fakt gelten lassen: Die Monsters werden zauberhafte Sitzpogonächte
zelebrieren und die erlesenen Ballsäle ihrer Novembertour in emotionale Cocktailshaker tiefer
Freude und höchster Glücksgefühle verwandeln.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 34,95 Euro - Online über den Veranstalter Landstreicher Konzerte erhältlich!
Präsentiert von: Landstreicher Konzerte und Kingstar Music

Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie

Tickets:
34,95€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

22.11.

SAMSTAG

Jamie Duffy

Mit einer einzigartigen Klangsprache, in der sich traditionelle, populäre und klassische Einflüsse mühelos verbinden, berührt der 22-jährige Musiker und Songwriter Jamie Duffy sein Publikum durch besondere Schönheit und Tiefe. Bereits seine Debütsingle „Solas“ schrieb 2022 Geschichte: Mit über 79 Millionen Streams auf Spotify wurde sie zum meistgehörten Erstlingswerk eines irischen Künstlers seit Hozier und „Take Me To Church“. Heute begeistert Jamie mehr als 1,2 Millionen monatliche Hörer:innen und sichert sich damit seinen festen Platz in der internationalen Musikwelt.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 39,50 Euro - online über den Veranstalter erhältlich!
Präsentiert von: Landstreicher Konzerte

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
39,50€

Für mehr Infos
hier klicken:

DEZEMBER 2025

02.12.

DIENSTAG

Die (un)heimliche Macht der KI. Wie bestimmt die KI unser Leben? ​Lesung mit Roberto Simanowski

Was geschieht, wenn wir Maschinen unser Denken überlassen? Roberto Simanowski, der mit dem Tractatus-Preis ausgezeichnete Medienphilosoph, stellt in seinem brandneuen Buch „Sprachmaschinen" die Frage, die uns alle betrifft: Gewöhnen uns ChatGPT und Co. das Denken ab?

Der Harvard-Gastwissenschaftler begibt sich auf die Suche nach den „atemberaubenden Konsequenzen des großen Souveränitätstransfers", der gerade im Gange ist. Seine provokante These: Die Sprachmaschine weiß nicht, was sie sagt – sie weiß nur, dass es oft gesagt wurde. Simanowski deckt auf, wie KI uns zu Ansichten überredet, die wir gar nicht haben und wie aus digitaler Bequemlichkeit geistige Entmündigung wird. Warum sind Chatbots „Verhinderungsbibliothekarinnen", die uns den Weg zu den Büchern versperren? Wer sind die heimlichen Weltverbesserer, die unsere KI-Systeme erziehen? Eine intellektuelle Provokation, die zeigt: Erst formen wir unsere Sprachmaschinen, dann formen diese uns. Eine Lesung über die schleichende Entmündigung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz – und warum wir dringend lernen müssen zu fragen: „Das kann man aber auch ganz anders sehen".

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 12 Euro (zzgl. VVK-Gebühr, online und beim Ticketshop vor Ort erhältlich) | 15 Euro (Abendkasse | 5 Euro (mit Berechtigungsnachweis (ehem. "BerlinPass"), nur beim Ticketschalter vor Ort erhältlich)

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
12,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

06.12.

SAMSTAG

Antidepressiva 2025

Am 06.12.2025 - Nikolaus - ist es endlich wieder soweit. Die legendäre Party Antidepressiva startet wieder. Eure Party von Freunden für Freunde. Der wunderschöne Saal des Peter Edel bietet wie immer den perfekten Rahmen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und in Erinnerungen zu schwelgen.

Musikalisch bleiben kaum Wünsche offen: Neben den unvergesslichen Klassikern der 80er – von Synthpop über New Wave bis hin zu Rock und Disco – gibt es auch die Perlen der Musikgeschichte sowie ausgewählte aktuelle Tracks von Euren Nikolaus DJs - Dan und Jensai. Mehr Infos unter www.dundj.berlin

Beginn & Einlass: 21:00 Uhr
Tickets: 15 Euro - nur an der Abendkasse erhältlich!
Präsentiert von: dundj

Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie

Tickets:
15,00€

nur an der Abendkasse

Für mehr Infos
hier klicken:

07.12.

SONNTAG

Corinna Bilke - Das Wunsch-Universum

"Mit Musik und Fantasie ist alles möglich."
Corinna Bilke hat mit ihrer Band ein neues Album „Wunschuniversum“ aufgenommen. Jazz-poppige Winter- Weihnachtssongs für Familien. Von „Leise rieselt der Nieselregen“, über „Hey Weihnachtsmann zieh den
Schlafanzug an“ bis hin zu „Zwischen Wolken und Sternen“.

Einlass: 10:00 Uhr
Beginn: 10:30 Uhr
Tickets: 13 Euro (zzgl. VVK-Gebühr, online und beim Ticketshop vor Ort erhältlich!) | 15 Euro (Tageskasse) | 8 Euro (zzgl. VVK-Gebühr mit Berechtigungsnachweis / Berlin Ticket S, ehem. "Berlin-Pass")
Altersempfehlung: Geeignet für Kinder ab 4 Jahren

Teilbestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
13,00€

inkl. VVK-Gebühr
Tageskasse: 15 Euro

Für mehr Infos
hier klicken:

07.12.

SONNTAG

Tanztee im PETER EDEL

MIT DER ALEX BAND

Der Klassiker des Hauses mit 50-jähriger Tradition: Einmal im Monat - immer am ersten Sonntag - treffen sich alle Tanzbegeisterten aus Weißensee und lassen zu Schlagern und Evergreens die goldenen musikalischen Zeiten wieder aufleben.

Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Tickets: 10 Euro - Online & beim Ticketshop vor Ort (inkl. VVK-Gebühr)

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
10,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

07.12.

SONNTAG

Mischkas wundersame Reise

Mischka der Bär begibt sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause.
Hoch im Norden, wo der Schnee so tief ist, dass nicht einmal der Weihnachtsmann dorthin kommt, trifft er auf das Rentier des Weihnachtsmannes, das gerade die Geschenke an die Kinder verteilt.

Mischka darf ihm helfen. Doch als sie das letzte Kind beschenken wollen, ist der Sack leer.
Was soll Mischka tun?

Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Tickets: 8 Euro (zzgl. VVK-Gebühr, online und beim Ticketshop vor Ort erhältlich!) | 10 Euro (Tageskasse)
Altersempfehlung: Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Gespielt von: Nicole Gospodarek

Teilbestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
8,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

08.12.

MONTAG

BENN TRIFFT: Annett Gröschner

Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause – mit einer Wucht und Poesie, wie sie nur dort entstehen können, wo die Literatur wirklichkeitssatt ist.

Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt, hat sechs Kinder geboren und zwei davon nicht begraben können, was ihr naheging bis zum Lebensende. Hatte später, nachdem ihr Blumenladen längst Geschichte war, von einem Kran in der Halle eines Schwermaschinenbaubetriebes in Magdeburg einen guten Überblick auf die Beziehungen der Menschen zehn Meter unter ihr und starb rechtzeitig, bevor sie die Welt nicht mehr verstand.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn:
19:30 Uhr
Tickets: 13 Euro (Online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 16 Euro (Abendkasse) | 5 Euro (mit Berechtigungsnachweis (ehem. "BerlinPass"), nur beim Ticketschalter vor Ort erhältlich!)

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
13,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

09.12.

DIENSTAG

FIL - Endlich wieder jung

Fil wuchs im Märkischen Viertel auf, wie Sido, entschied sich aber für eine Karriere abseits des Hip Hop. Er begann mit 15 Jahren für die Berliner Stadtzeitung " Zitty" Comics zu zeichnen und errang sich damit über die Jahre einen ehrlichen erdigen Ruhm bei seinen Mitbürgern. Mit 25 begann er, zusätzlich noch aufzutreten mit Gitarre und - eine Zeitlang, jetzt schon lange nicht mehr - mit einem fantastischen Stoffhai. Jetzt ist Fil über 50, sieht jünger aus (aber halt trotzdem nicht richtig gut. Er sieht aus, wie ein sehr unattraktiver 45jähriger) und - ach so, genau, hat auch bereits 2 Romane geschrieben. Nicht nur geschrieben, auch noch von einem bürgerlichen Verlag drucken lassen. Fil ist eine Art alte Stefanie Sargnagel mit Penis, die Gitarre spielen und zeichnen kann. Fil ist wie ein tropfender Hahn, der sich selber nervt. Sehr unterhaltsam für andere.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 25 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) - online und beim Ticketshop vor Ort erhältlich | 30 Euro (Abendkasse)

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
25,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

11.12.

DONNERSTAG

Du, Ich, etc. mit Johanna & Sebastian

LIEB SEIN TOUR 2025

Johanna und Sebastian sprechen über das, was sonst hinter verschlossenen Türen bleibt: echte Gefühle,
Zweifel, Glücksmomente – und alles dazwischen. Offen, ehrlich und manchmal schmerzhaft erzählen die
beiden, was Beziehung wirklich bedeutet, jenseits von Hochglanz und Happy End.

„Du, Ich, etc.“ verspricht authentische Einblicke, charmante Diskussionen und jede Menge Stoff zum
Nachfühlen und Nachdenken.
Jetzt bringen die beiden ihre Gespräche live auf die Bühne: Auf der „lieb sein“-Podcasttour teilen sie ihre
Erfahrungen, Gedanken und Herzmomente – offen, nahbar und absolut echt.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 33,70 Euro (inkl. VVK-Gebühr) - Online über den Veranstalter erhältlich!
Präsentiert von: Concert Concept & CONTRA create

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
33,70€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

13.12.

SAMSTAG

Chor Open Stage | Winterausgabe

Hier geben sich Chöre, die ganz neu in Berliner Amateurchorszene sind und bühnenerprobte Ensembles die sprichwörtliche Klinke in die Hand und musizieren gemeinsam. Wir freuen uns auf einen weihnachtlichen Abend, auf viel Musik und auf bekannte und neue Songs zum Mitwippen und Mitsingen.

Die traditionsreiche Chor Open Stage existiert seit 2009 und findet 2-3x im Jahr mit Chören aus Berlin und Umgebung statt.

Dieses Mal mit dabei sind: WAYS | Soundcompass | Generationenchor FröSi | ACHT im EINklang | Feature Chor Berlin | Renanim Berlin

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Tickets: 14,20 Euro / 9,80 Euro ermäßigt - Online über den Veranstalter Chorverband Berlin e. V. erhältlich (zzgl. VVK-Gebühr)
Präsentiert von: Chorverband Berlin e. V.

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
14,20€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

14.12.

SONNTAG

„Winterklang – Weihnachtliche Harmonien” [AUSVERKAUFT!]

Jaqueline Bergrós Reinhold, Michael Heller und Bijan Azadian (Piano)

Erleben Sie ein festliches Weihnachtskonzert!

Die beiden Künstler:innen präsentieren eine stimmungsvolle Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und festlichen Musicalsongs, darunter Highlights aus "Elisabeth"und "Mary Poppins". Am Piano begleitet sie der brilliante Musiker Bijan Azadian, der das Programm meisterhaft untermalt. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Konzert in eine magische, weihnachtliche Atmosphäre entführen!

Einlass: 14:00 Uhr
Beginn:
15:00 Uhr
Tickets: AUSVERKAUFT! Vielen Dank!
Präsentiert von: Volkssolidarität Berlin

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets

Ausverkauft!
Vielen Dank!

Für mehr Infos
hier klicken:

16.12.

DIENSTAG

Yannicks Salon - Weihnachtskonzert

Der mehrfach ausgezeichnete Pianist Yannick Rafalimanana lädt im Dezember wieder in seinen Musiksalon ein. Passend zum Jahresfinale wird Yannicks Salon in weihnachtliche Atmosphäre gehüllt.

Selten erlebt man Kammermusik so sehr "zum Anfassen" wie bei diesem Format am Weißen See. Eine Bühne im klassischen Sinne gibt es nicht - stattdessen sitzen die Musikerinnen und Musiker mitten im Publikum.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn:
19:30 Uhr
Tickets: 18,00 Euro (zzgl. VVK-Gebühr, online und beim Ticketshop vor Ort | 23,00 Euro (Abendkasse | 30 Euro (Supporterpreis, zzgl. VVK-Gebühr)

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
18,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

17.12.

MITTWOCH

Thorsten Nagelschmidt & Lambert: "Nur für Mitglieder" - Die große Weihnachtsrevue

Als der Schriftsteller und Musiker Thorsten Nagelschmidt (u.a. »Arbeit«, »Soledad«, Muff Potter) entschied, Teile seines nächsten Buchs »Nur für Mitglieder« musikalisch umzusetzen, tat er sich mit dem Berliner Musiker und Produzenten Lambert zusammen, um gemeinsam mit ihm ein Album mit Tiefgang und Witz zu produzieren, das Genregrenzen sprengt.

Herausgekommen ist ein Feuerwerk aus Beats, Klavierkapriolen und wilden Textkaskaden, in denen es um ein All-Inclusive-Hotel auf Gran Canaria geht, um 86 Stunden The Sopranos in elf Tagen, um Herkunft, Familie und die Flucht vor der alljährlichen Dezemberdepression.
Das Motto und gleichzeitig der Refrain der ersten Single: »Nie wieder Weihnachten in Deutschland.«

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 28 Euro - Online über den Veranstalter LOFT Concerts erhältlich, zzgl. VVK-Gebühr
Präsentiert von: LOFT Concerts

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
28,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

18.12.

DONNERSTAG

AFTER WORK im PETER EDEL

Nach der Arbeit ist der Hintern platt? Dann haben wir die Lösung:
Einfach mal drüber tanzen! Raus aus dem Büro und rauf auf den Dancefloor.

Beginn & Einlass: 18:00 Uhr
Tickets: 8 Euro - Online & beim Ticketshop vor Ort (inkl. VVK-Gebühr) | 10 Euro (Abendkasse)

Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie

Tickets:
8,00€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

21.12.

SONNTAG

Das Advent-RUDELSINGEN 2025 in Weißensee

mit Rolf Gundelach und Martin Hunger

Wir singen mit euch über 2 Stunden lang die schönsten Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt von gestern bis heute!
Ihr werdet wie schon 2024 begleitet von Rolf Gundelach und Martin Hunger - das wird ein Fest!

Wir singen im Stehen - es gibt einige Sitzplätze die hier reserviert werden können.

Einlass: 15:00 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Tickets: Ab 17 Euro (inkl. VVK-Gebühr, online über den Veranstalter RUDELSINGEN erhältlich!)
Präsentiert von: RUDELSINGEN - Das Original aus Münster

Teilbestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
ab 17,00€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

JANUAR 2026

16.01

FREITAG

+++ Ersatztermin für 06. September 2025 +++

Revue im PETER EDEL: Die Filmstadt Weißensee

In den 1910er- und 20er-Jahren war Weißensee die Filmstadt schlechthin: Hier drehte Fritz Lang seine ersten Kinoerfolge, hier stand Marlene Dietrich zum ersten Mal vor der Kamera. Die Kulissen des Kabinetts von Dr. Caligari schrieben Filmgeschichte.

Moderiert von Filmhistoriker und Entertainer Arne Krasting, erwartet Sie ein mitreißender Abend voller Musik, Tanz und Filmgeschichte: The Swingin’ Hermlins sorgen für den Sound der 20er - die Berlin Show Dancers bringen Charleston bis Lindy Hop auf die Bühne - die Improvisionäre spielen live zu legendären Filmszenen aus Weißensee.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 33,90 Euro (zzgl. VVK-Gebühr, online und beim Ticketshop vor Ort erhältlich!)

Bestuhlt Freie Platzwahl

Tickets:
33,90€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

20.01.

DIENSTAG

BENN TRIFFT: Ferdinand Gehringer & Johannes Steger - Deutschland im Ernstfall

In »Deutschland im Ernstfall« teilen die Autoren Ferdinand Gehringer und Johannes Steger ihr Insiderwissen aus ihren Beratertätigkeiten für Politiker und internationale Organisationen. Ihr Buch will einen Beitrag dazu leisten, die Debatte um Zivilschutz und Sicherheit zu versachlichen und zur gesellschaftlichen Resilienz beitragen.

Es begegnet Ängsten der Bevölkerung mit prägnanten und kompakten Antworten für alle Lebensbereiche. Bei den Überlegungen der Autoren sind nicht strategische oder militärische Aspekte im Fokus, sondern vor allem die Auswirkungen auf das zivile Leben, auf Sicherheit und Demokratie.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn:
19:30 Uhr
Tickets: 13 Euro (Online und beim Ticketshop vor Ort, zzgl. VVK-Gebühr) | 15 Euro (Abendkasse) | 5 Euro (mit Berechtigungsnachweis (ehem. "BerlinPass"), nur beim Ticketschalter vor Ort erhältlich!)

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
13,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

FEBRUAR 2026

04.02.

MITTWOCH

Eefje de Visser

Ihre Musik kreist um alles, was Menschen verbindet, trennt und antreibt – längst zählt die niederländische Singer-Songwriterin Eefje de Visser zu den prägendsten Musikerinnen ihres Landes. Im Februar kommt sie mit ihrer Band für drei Shows nach Berlin, Hamburg und Köln.

Im Oktober erscheint mit „Vlijmscherp“ der zweite Teil von „Heimwee“ - beide Alben bilden ein Diptychon und erscheinen als Doppelalbum. Darin entfaltet Eefje de Visser ihre magisch-realistische Welt, bewegt sich zwischen Extremen und bleibt doch hoffnungsvoll: Von Dunkelheit zu Licht, von Fremdheit zu Nähe, von Zerbrechlichkeit zu Stärke – und nimmt ihr Publikum mit auf diese intime Reise. Im Frühjahr 2026 geht sie mit dem Doppelalbum auf große Tournee, inklusive drei exklusiven Konzerten in Deutschland. Wer Eefje de Visser live erlebt, spürt sofort die Magie ihrer Auftritte: intensiv, visuell eindrucksvoll und emotional bewegend. Verzauberung garantiert!

Präsentiert wird die Tour von kulturnews und ByteFM.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 28,72 Euro (inkl. VVK-Gebühr) - online über den Veranstalter Loft Concerts erhältlich!
Präsentiert von: Loft Concerts

Unbestuhlt Keine Sitzplatzgarantie

Tickets:
28,72€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

28.02.

SAMSTAG

Jonas Stickann - BEHIND THE SEAMS

,,BEHIND THE SEAMS" öffnet die Tür zu Jonas Stickanns Atelier. Als Designer für genderfreie Mode erzählt er mit Witz und Leichtigkeit vom Alltag zwischen Stoffbahnen, Skizzen und Kaffeflecken.

Jonas macht sichtbar, dass Kreativität nicht nur in großen Entwürfen steckt, sondern auch in den kleinen Momenten hinter den Nähten. Humorvoll, nahbar und doch stilvoll wird der Designprozess selbst zur Bühne.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 34,95 Euro, online über den Veranstalter concert concept erhältlich!
Präsentiert von: concert concept

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
34,95€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

MÄRZ 2026

15.03.

SONNTAG

Live-Podcast: Trashologinnen

Ist Trash-TV nur ein guilty pleasure? Für Dinah und Franzi nicht!

Der Podcast Trashologinnen geht im Frühjahr 2026 zum ersten Mal auf Tour. Dinah und Franzi sind Psychologinnen, und im wöchentlichen Podcast Trashologinnen werfen sie einen psychologischen Blick auf die beliebtesten Trash-TV-Formate aus Deutschland. Ihre Mission ist klar: Sie wollen, dass Psychologie für alle zugänglichmwird. Das tun sie, indem sie komplexe Themen rund um Psychologie anhand von Trash-TV erklären. Das Sommerhaus, Are you the One und die Bachelors liefern die Beispiele, und anhand dieser Beispiele sprechen die beiden über die psychologischen Hintergründe der Themen, die alle interessieren: Liebe, Freundschaft, Verrat, Gruppenbildungen, Diskrimierung, Macht und mentale Gesundheit. Unterhaltsam und psychologisch fundiert, bringen Dinah und Franzi ganz neue Szenenanalysenaus diversen Trash-TV-Formaten live auf die Bühne.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets: 34,70 Euro, online über den Veranstalter concert concept erhältlich!
Präsentiert von: concert concept

Bestuhlt  Freie Platzwahl

Tickets:
34,70€

(inkl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:

20.03.
bis
22.03.

FREITAG
BIS
SONNTAG

FRANZ LISZT - TRANSFORMATION
KLAVIERFEST BERLIN-WEISSENSEE 2026

Das 4. Klavierfest Berlin-Weißensee (20. - 22. März 2026) steht im Zeichen von Franz Liszt (1811 - 1886), dem aus Ungarn stammenden Komponisten und Pianisten, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Romantik gilt.

Mit seiner genialen Virtuosität versetzte Liszt ganz Europa in Begeisterung und wurde als „Magier des Klaviers“ gefeiert. Doch er glänzte nicht nur als brillanter Interpret, sondern auch als Komponist: Er begründete die Gattung der Sinfonischen Dichtung und prägte mit innovativer Harmonik und Formensprache die Musikgeschichte nachhaltig.

Tickets: Nur online über den Veranstalter Klavierfest Berlin-Weißensee e. V. erhältlich! Early Bird Tickets ab 1. Oktober 2025; regulärer Ticketverkauf ab 16. November 2025.
Präsentiert von: Klavierfest Berlin-Weißensee e. V.

 Bestuhlt    Mit Sitzplatzreservierung 

Tickets:
ab 8,00€

(zzgl. VVK-Gebühr)

Für mehr Infos
hier klicken:



Dieser Veranstaltungskalender wird fortlaufend aktualisiert.

Sc
hau gerne regelmäßig vorbei - oder abonniere unseren Newsletter,
um keine Event-Infos zu verpassen!

Wir freuen uns auf Dich!